Entschädigung bei Flugverspätung oder Flugausfall mit Thai Airways International
- Günstigster Anbieter am Markt
- Provision nur 19,95% zzgl. MwSt.
- Fair, transparent und ohne Kostenrisiko
Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"Nutzen Sie den Entschädigungsrechner von SOS Flugverspätung, um unkompliziert herauszufinden, ob Ihnen eine Entschädigung zusteht. Die Prüfung dauert nur zwei Minuten – einfach Flugnummer und Datum eingeben.
Schnell, zuverlässig und kostenfrei."
Prüfen Sie jetzt Ihren Anspruch. Schnell, unkompliziert und kostenlos.
Bei uns bleibt Ihnen mehr von Ihrer Thai Airways International-Entschädigung – denn Sie profitieren von einer fairen Provision von nur 19,95 % (zzgl. Mehrwertsteuer).
Das bedeutet konkret: Während andere Anbieter oft hohe Gebühren verlangen, bleibt Ihnen bei uns auch bei Entschädigungsbeträgen von bis zu 600 € pro Person deutlich mehr Geld – und das ganz ohne versteckte Kosten.
Probieren Sie es aus – jetzt kostenlos prüfen und erfahren Sie in wenigen Klicks, wie viel Ihnen zusteht!
Unser Team übernimmt den gesamten Prozess – von der schnellen Prüfung Ihres Anspruchs bis zur Durchsetzung Ihrer Rechte, notfalls auch vor Gericht. So können Sie sich entspannt zurücklehnen, während wir dafür sorgen, dass Sie Ihre Ihnen zustehende Entschädigung erhalten.
Jetzt Anspruch prüfen! Schnell, unkompliziert und kostenlos.
IATA-Code: | TG |
---|---|
ICAO-Code: | THA |
Gründung: | 1960 |
Sitz: | Bangkok, Thailand |
Heimatflughafen: | Bangkok-Suvarnabhumi |
Umsatz: | 187 Mrd. THB (2024) |
Fluggastaufkommen: | 16,14 Mio. (2024) |
Vielfliegerprogramm: | Royal Orchid Plus |
Allianz: | Star Alliance |
Ziele: | international und national |
Flottenstärke: | 78 Flugzeuge |
Website | www.thaiairways.com |
Die Airline Thai Airways International ist eine thailändische Fluggesellschaft, die im Jahr 1960 gegründet wurde. Sie hat ihren Sitz in Bangkok und ist Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance.
Thai Airways bedient ein umfangreiches Netzwerk an nationalen und internationalen Verbindungen, darunter Ziele in Asien, Europa, Australien und dem Nahen Osten. Die Airline ist bekannt für ihren hohen Serviceanspruch und ihre Rolle als Bindeglied zwischen Europa und Südostasien.
Mit einer aktuellen Flotte von 78 Flugzeugen und einem ambitionierten Flottenerweiterungsplan (90 weitere Flugzeuge bis 2029) befindet sich Thai Airways derzeit in einer Phase der strategischen Erneuerung und Expansion.
Bei der Auszahlung einer Entschädigung zeigen sich die meisten Airline wenig kooperativ, wenn Passagiere ihre Ansprüche selbst geltend machen. Wir konnten jedoch bereits in vielen Fällen erfolgreich zu einer außergerichtlichen Einigung mit Thai Airways kommen, sodass Sie unkompliziert an Ihre Entschädigung gelangen. Überlassen Sie uns die Durchsetzung Ihres Anspruchs und profitieren Sie dabei von unseren Erfahrungen.
Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"70% der von einer Flugverspätung oder Flugannullierung betroffenen Passagiere beklagen, dass die Airline Ihnen nicht antwortet oder keine Entschädigung auszahlt. Überlassen Sie uns, was wir gut können. Wir setzen Ihr Recht durch. Ohne Kosten, ohne Risiko."
Eine Entschädigung von Thai Airways International können Sie bei einer Flugverspätung von mindestens drei Stunden verlangen. Die Berechnung der Verspätung orientiert sich danach, wann die Flugzeugtür am Zielflughafen geöffnet wird. Eine Annullierung führt ebenso dazu, dass Sie einen Entschädigungsanspruch gegen Thai Airways International geltend machen können, sofern die Mitteilung über den Ausfall später als 14 Tage erfolgte. Wurde Ihnen die Beförderung verweigert, haben ebenso einen Anspruch auf eine Entschädigung.
Damit Sie im Fall einer Verspätung oder Annullierung eine Entschädigung verlangen können, müssen Sie pünktlich am Gate gewesen sein. Häufig teilt Ihnen Ihr Reiseveranstalter oder die Fluggesellschaft mit, wann Sie sich am Gate einfinden sollen. Ansonsten bestimmt Art. 3 der EU-Fluggastrechteverordnung, dass Sie sich spätestens 45 Minuten vor dem geplanten Abflug zum Gate begeben müssen. Hier erfahren Sie, wann Sie am Flughafen eintreffen sollten, um stressfrei in den Urlaub zu fliegen.
Es dürfen zudem keine außergewöhnlichen Umstände im konkreten Fall vorliegen. Gemeint damit sind Ereignisse, die zu einem Flugvorfall führen, jedoch außerhalb des Einflussbereichs der Airline liegen. Dazu zählen unter anderem Unwetter, Naturkatastrophen und Vogelschläge. Unter gewissen Voraussetzungen können auch Streiks darunter gefasst werden. Anderweitige Probleme wie technische Probleme sowie eine erkrankte Besatzung zählen jedoch nicht zu außergewöhnlichen Umständen.
Prüfen Sie jetzt Ihren Anspruch. Unkompliziert und kostenlos.
Sie von der Airline eine Entschädigung bei einer Flugverspätung verlangen, die mindestens drei Stunden dauert. Dabei kommt es auf Ihre Ankunftsverspätung an, heißt, dass das Öffnen der Flugzeugtür am Zielflughafen für die Berechnung der Verspätung entscheidend ist. Kann Thai Airways International sich jedoch auf das Vorliegen von außergewöhnlichen Umständen stützen, muss sie Ihnen keine Entschädigung auszahlen. Insbesondere Naturkatastrophen, Unwetter sowie Vogelschläge fallen darunter. Darunter fallen können in gewissen Konstellationen können auch Streiks. Liegen jedoch die Gründe für die Verspätung oder Annullierung in technischen Problemen oder einer erkrankten Besatzung, kann Thai Airways International sich nicht außergewöhnliche Umstände berufen.
Achtung: Auf außergewöhnliche Umstände berufen Airlines sich oft pauschal, um keine Entschädigung auszahlen zu müssen.
Die zurückgelegten Flugstrecke entscheidet darüber, wie hoch Ihre Entschädigung gegen Thai Airways International ausfällt. Ein Kurzstreckenflug wird mit 250 EUR pro Fluggast entschädigt. Für einen Mittelstreckenflug muss die Airline Ihnen 400 EUR zahlen und bei einem Langstreckenflug können Sie 600 EUR von Thai Airways International einfordern. Liegen Start und Ziel Ihres Flug innerhalb der EU (innergemeinschaftlicher Flug), wird der Anspruch unabhängig von der zurückgelegten Strecke auf 400 EUR gedeckelt. Es besteht für die Airline weiterhin die Möglichkeit, den Anspruch um 50 % zu kürzen, wenn die Verspätung des angebotenen Ersatzflugs im Rahmen einer Annullierung bei einem Kurzstreckenflug unter zwei Stunden, bei einem Mittelstreckenflug unter drei Stunden und bei einem Langstreckenflug unter vier Stunden beträgt.
Kommt es zu einer Verspätung mit Ihrem Thai Airways International Flug, muss die Airline unter bestimmten Voraussetzungen Betreuungsleistungen erbringen. Dazu gehört, dass die Airline Ihnen Mahlzeiten und Erfrischungen anbietet. Außerdem muss Thai Airways International Ihnen die Möglichkeit geben, kostenlos mindestens zwei Telefonate zu führen oder E-Mails zu versenden. Diese Leistungen können Sie dann von Thai Airways International erwarten, wenn ein Kurzstreckenflug eine Verspätung von zwei Stunden, ein Mittelstreckenflug eine Verspätung von drei Stunden und ein Langstreckenflug eine Verspätung von vier Stunden hat. Andernfalls können Sie angefallene Mehrkosten von der Airline erstatten lassen.
Berlin - München
250 €
Berlin - Lissabon
400 €
Berlin - Abu Dhabi
600 €
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch bei einer Annullierung Ihres Flugs durch Thai Airways International eine Entschädigung und eine Rückerstattung von der Airline verlangen. Dazu müssen Sie später als 14 Tage vor Ihrem geplanten Abflug über die Annullierung von Airline informiert worden sein. Erfolgte die Mitteilung darüber, dass der Flug gestrichen wird, jedoch spätestens 14 Tage vor dem Abflug, haben Sie keinen Anspruch auf eine Entschädigung.
Eine Rückerstattung können Sie ebenfalls von Thai Airways International fordern. Sie haben nach Art. 8 der EU-Fluggastrechteverordnung die Möglichkeit, entweder
von Thai Airways International zu verlangen. Bei einer Geltendmachung Ihrer Ansprüche müssen Sie sich immer an die ausführende Fluggesellschaft wenden. Ob Sie Ihren Flug über ein Onlinereiseportal oder in einem Reisebüro gebucht haben, ändert daran nichts.
Unsere Empfehlung für Sie: Ihren Entschädigungsanspruchs können sich dadurch einfacher durchsetzen, dass Sie noch am Flughafen die Flugverspätung oder Annullierung dokumentieren. Das Flughafenpersonal können nach dem Grund für die Verspätung oder Annullierung fragen und sich bestenfalls das Flugproblem schriftlich bestätigen lassen.
Zeitpunkt der Benachrichtigung | alternativer Abflug | alternative Ankunft |
---|---|---|
7 Tage bis 2 Wochen vor Abflug | max. 2 Stunden früher | max. 4 Stunden später |
weniger als 7 Tage vor Abflug | max. 1 Stunde früher | max. 2 Stunden später |
Setzt Thai Airways International Sie zwischen sieben Tagen und zwei Wochen vor dem geplanten Abflug über den Flugausfall in Kenntnis, bietet Ihnen aber gleichzeitig ein Ersatzflug an, der maximal zwei Stunden früher und höchstens vier Stunden später als der ursprünglich geplante Flug am Ziel ankommt, können Sie keine Entschädigung verlangen. Werden Sie später als sieben Tage vor dem Abflug über die Annullierung informiert und Sie erhalten einen Alternativflug, der höchstens eine Stunde früher und maximal zwei Stunden später als der annullierte Flug am Zielflughafen landet, entfällt ebenso ein Anspruch auf Entschädigung. Kann das oben genannten Zeitfenster allerdings nicht eingehalten werden, besteht weiterhin ein Anspruch auf Entschädigung gegen Thai Airways International.
Sie dürfen ab einer Flugverspätung von fünf Stunden vom Beförderungsvertrag zurücktreten und eine Rückerstattung von Thai Airways International fordern. Nach Art. 8 der EU-Fluggastrechteverordnung haben Sie die Wahl zwischen
Wurde Ihnen die Beförderung durch Thai Airways International verweigert, etwa aufgrund einer Überbuchung des Flugs, können Sie ebenfalls eine Entschädigung sowie eine Rückerstattung verlangen. Auch hier können Sie frei entscheiden, ob Sie
erhalten wollen.
Eine Thai Airways International Entschädigung können Sie dann einfordern, wenn Sie Ihren Anschlussflug wegen der Verspätung des Thai Airways International Zubringers verpassen und Ihre Ankunftsverspätung mindestens drei Stunden beträgt. Dabei wieder der Zeitpunkt entscheidend, an dem die Flugzeugtür am Zielflughafen geöffnet wird. Die Verspätung des Zubringerflugs und die Wartezeit am Flughafen sind für die Berechnung der Verspätung nicht entscheidend, es kommt allein auf die Verspätung Ihres Anschlussflugs an.
Entschädigung
nach EU Recht
250 €
400 €
600 €
Provi. ohne. MwSt.
Provi. inkl. MwSt.
SOS Flugverspätung
190,65 €
305,04 €
457,56 €
19,95 %
23,74 %
Auszahlung Flightright
max 166,20 €
max 265,92 €
max 398,88 €
20 - 28 %
23,80 - 33,52 %
Auszahlung FairPlane
max 162,50 €
max 260,00 €
max 390,00 €
20,17 - 29,41 %
24 – 35 %
Auszahlung EU Claim
177,50 €
284 €
426 €
24,37 %
29 %
Auszahlung Flugrecht
max 166,20 €
max 265,92 €
max 398,88 €
20 - 30 %
23,8 - 35,70 %
Langwierig und aussichtslos
Einfach, schnell und unkompliziert
Mit Kosten verbunden
Ihren Anspruch auf Entschädigung gegen Thai Airways International können Sie schnell und kostenlos mit unserem Entschädigungsrechner prüfen. Es reicht dafür aus, wenn Sie nur Ihre Flugnummer und Ihr Flugdatum eingeben und auf "KOSTENLOS PRÜFEN" klicken. Sie bekommen dann auch schon Ihr Ergebnis. Ergibt sich aus dem Berechnungen, dass Ihnen ein Anspruch auf Entschädigung zusteht, können Sie uns damit beauftragen, Ihren Anspruch für Sie durchzusetzen. Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht, indem wir von Anfang an die Verhandlung mit Thai Airways International übernehmen. Dabei kommen auf Sie keine versteckten Kosten zu, wir behalten nur im Erfolgsfall eine Provision von der ausgezahlten Entschädigung ein.