Verspätung oder Annullierung mit Dan Air? Wir holen Ihr Geld zurück!
- Provision nur 19,95 % zzgl. MwSt.
- In weniger als 2 Minuten zum Ziel.
- Fair, transparent und ohne Kostenrisiko.
 
    Rechtsanwalt Carl Christian Müller Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"Flugreisen sind heute für viele Menschen fester Bestandteil des Alltags – ob beruflich oder privat. Doch nicht jede Reise verläuft reibungslos. Wenn Sie aufgrund einer von der Airline verursachten Überbuchung oder Annullierung nicht befördert wurden oder Ihr Flug mit erheblicher Verspätung am Ziel ankam, stellt sich schnell die Frage, ob und in welchem Umfang Ihnen eine Entschädigung zusteht. Dies können Ihnen unsere Flugrechtsexperten schnell und verlässlich beantworten.“
 
  | IATA-Code: | DN | 
|---|---|
| ICAO-Code: | DNA | 
| Ehemaliger Name: | Just Us Air S.R.L. | 
| Gründung: | 2017 | 
| Sitz: | Bukarest, Rumänien | 
| Heimatflughafen: | Flughafen Bacău und Craiova | 
| Ziele: | international | 
| Flottenstärke | 4 | 
| Website | 
Flugverspätungen, Annullierungen oder verpasste Anschlussflüge bei Dan Air können nicht nur Zeit und Nerven kosten, sondern oft auch finanzielle Einbußen mit sich bringen.
Sollten Sie auf Ihrem letzten Dan Air Flug von einem solchen Flugvorfall betroffen gewesen sein, können wir Sie umfassend über Ihre Rechte aufklären und Ihnen erklären, wie Sie sich nun am besten verhalten! Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen und hilfreiche Tipps, wie Sie bei Flugvorfällen Ihre Ansprüche geltend machen können.
Im Jahr 2018 gründete sich die Fluggesellschaft unter dem Namen Just Us Air, um hauptsächlich Wet-Lease-Dienste für andere Airlines anzubieten. Das meint das Bereitstellen von Flugzeugen und Besatzungen. 2023 erfolgte dann die Umbenennung in Dan Air S.R.L., begleitet von einer strategischen Neuausrichtung.
Der neue Name Dan Air ist möglicherweise eine Hommage an die britische Fluggesellschaft Dan-Air London, die von 1953 bis 1992 aktiv war. Obwohl es keine direkte Verbindung gibt, erinnert der Name bewusst an die traditionsreiche britische Airline, welcher als Pioneer der Luftfahrtinnovation gilt.
Der rumänische Flugmarkt ist hart umkämpft, insbesondere durch große Billigfluggesellschaften wie Wizz Air, Ryanair und Blue Air. Als kleine Fluggesellschaft muss Dan Air Kosten und Gewinne sorgfältig ausbalancieren, insbesondere angesichts steigender Treibstoffkosten und der allgemeinen Unsicherheit in der Luftfahrtindustrie.
Berlin - München
250 €
Berlin - Lissabon
400 €
Berlin - Abu Dhabi
600 €
Die VO 261/2004 muss anwendbar sein. Das setzt voraus, dass Flug einen hinreichenden Bezug zur europäischen Union hat. Dan Air ist eine Fluggesellschaft, die in der europäischen Union ansässig ist. Die Verordnung greift also sowohl auf Flügen aus der Union, als auch auf Flügen in die europäische Union.
Auf Ihrem Dan Air Flug muss es zu einem Flugvorfall gekommen sein. Das ist der Fall, wenn der Flug annulliert wurde, oder Sie wegen einer verschuldeten Überbuchung nicht befördert werden konnten. Ebenfalls anspruchsberechtigt sind Sie bei einer Ankunftsverspätung von 3 Stunden.
Der Flugvorfall darf weiterhin nicht auf höherer Gewalt beruhen. Höhere Gewalt meint Umstände, die den Flugvorfall bedingen und außerhalb des Herrschaftsbereichs der Airline liegen. Hierzu zählen zum Beispiel politische Unruhen oder extreme Wetterbedingungen. Nicht hingegen das Vorliegen technischer Defekte.
Dan Air muss Ihnen die Möglichkeit einräumen E-Mails oder Fax abrufen und senden zu können oder Ihnen Gelegenheit für zwei kostenlose Telefonate geben.
Sollten Sie über Nacht warten müssen, ist Dan Air verpflichtet Ihnen eine Hotelübernachtung zu organisieren und den Transfer zwischen Hotel und Flughafen zu gewährleisten.
Die ausführende Airline ist verpflichtet Ihnen während der Wartezeiten Snacks und Mahlzeiten, sowie heiße oder kalte Getränke wie zum Beispiel Wasser oder Tee bereitzustellen.
Flugvorfälle sind nicht nur nervenaufreibend, sondern können auch wirtschaftlich fordernd sein und unerwartete Kosten verursachen. Die gute Nachricht: Laut EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG 261/2004) haben Passagiere das Recht, entstandene Mehrkosten bei Flugvorfällen erstattet zu bekommen. Doch was bedeutet das genau und wie setzen Sie Ihre Ansprüche durch? Hier erfahren Sie alles Wichtige!
Mehrkosten entstehen, wenn ein Flugproblem zusätzliche Ausgaben verursacht, die Passagiere nicht hätten, wäre der Flug wie geplant verlaufen.
Beispiele dafür sind:
Ihre Mehrkosten können ersetzt werden, wenn:
Daher unser Tipp: Bewahren Sie Ihre Belege gut auf und dokumentieren Sie Ihren Flugvorfall, um Ihre Ansprüche auf Mehrkosten zu sichern!
Oftmals wissen Passagiere gar nicht, welche Rechte Ihnen zustehen, oder aber sie scheuen den administrativen Aufwand der Geltendmachung. Als SOS Flug haben wir uns zur Aufgabe gemacht, Passagiere umfassend zu informieren und bei der Geltendmachung der Ansprüche zu unterstützen. Wir helfen Ihnen gerne – von der Prüfung Ihrer Ansprüche bis zur rechtlichen Auseinandersetzung mit der Airline.
Wir haben den Anspruch an unsere eigene Arbeit, diese für Sie möglichst unkompliziert zu gestalten. Unser Vorgehen verläuft für Sie ohne lästige Formulare oder aufwändige Dokumente! Sobald Sie uns beauftragt haben haben, kontaktieren wir die Airline. Notfalls schrecken wir auch vor einer gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche nicht zurück!
Profitieren Sie von sehr lukrativen Konditionen! Bei einem Vorgehen durch die SOS Flugverspätung erhalten Sie mehr von der Ihn zustehenden Entschädigung, als bei anderen Fluggastrechteportalen am Markt!
Unsere Provision im Erfolgsfall beträgt nur 19,95 % zzgl. MwSt. Die Vergütung ist erfolgsbasiert, das bedeutet für Sie, dass Sie selbst keinerlei Kostenrisiko tragen! Sollte Ihr Fall keinen Erfolg haben, so tragen Sie keinerlei Kosten! Können wir Ihren Fall allerdings erfolgreich durchsetzen, wie 95% unserer Fälle, werden wir anteilig am wirtschaftlichen Gewinn beteiligt. Das heißt: Lediglich im Erfolgsfall werden wir durch unsere Provision an Ihrer Entschädigung beteiligt!
Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Rechtsexpert*innen. Durch die Erkenntnisse aus einer Vielzahl von Fällen haben wir bei der SOS Flugverspätung das nötige Fachwissen, um selbst komplexe Rechtsangelegenheiten erfolgreich für Sie durchzusetzen! Wir kennen die Verteidigungs- und Argumentationsstrategien der Airlines und haben hierdurch beste Chancen, Ihre Entschädigung durchzusetzen! Wir lassen uns nicht beirren und geben nicht auf, bis Sie zu Ihrem Recht kommen! Das zeigt sich auch an unserer hohen Kundenzufriedenheit. Darüber hinaus überzeugen wir mit einer überdurchschnittlich hohen Erfolgsquote von 95% der geführten Verfahren. Sie haben also beste Chancen auf eine Entschädigungszahlung!
Langwierig und aussichtslos
Einfach, schnell und unkompliziert
Mit Kosten verbunden
Echte Bewertungen, echte Erfahrungen, maximale Transparenz:
Unsere Kund:innen berichten auf AUSGEZEICHNET.org von ihrer Zusammenarbeit mit uns.