Flugverspätung oder Flugausfall bei easyJet? Jetzt Entschädigung erhalten!

  • Günstigster Anbieter am Markt
  • Provision nur 19,95% zzgl. MwSt.
  • Fair, transparent und ohne Kostenrisiko

Jetzt Entschädigung sichern!

Flugverspätung Flugausfall / Umbuchung

Schnell und einfach zur Entschädigung von easyJet – so geht’s:

Bei Flugverspätungen oder Flugausfällen mit easyJet geht's bei uns in nur drei Schritten zu Ihrer Entschädigung! Für Sie ohne Aufwand und ohne Risiko.

Schritt 1

  • Flugnummer und Datum eintragen.
  • Die Eingabe dauert nur 2 Minuten.

Schritt 2

  • Wir prüfen den Anspruch und setzen ihn durch.
  • Notfalls ziehen wir hierfür vor Gericht.
  • Für Sie ohne Kosten und ohne Risiko.

Schritt 3

  • Wir leiten das Geld sofort an Sie weiter.
  • 19,95 % Provision zzgl. MwSt bei Erfolg - nur bei Erfolg.
  • Entspannt und sicher zur Entschädigung.
Carl Christian Müller

Carl Christian Müller

Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"70% der von einer Flugverspätung oder Flugannullierung betroffenen Passagiere beklagen, dass die Airline Ihnen nicht antwortet oder keine Entschädigung auszahlt. Überlassen Sie uns, was wir gut können. Wir setzen Ihr Recht durch. Ohne Kosten, ohne Risiko."

DtGV Bewertungssiegel für herausragenden Kundenservice
DtGV Bewertungssiegel für herausragenden Preis/Leistung

Jetzt Anspruch prüfen!

Hier bleibt mehr für Sie

Mehr für Sie von Ihrer easyJet-Entschädigung

Bei uns bleibt Ihnen mehr von Ihrer easyJet-Entschädigung – denn Sie profitieren von einer fairen Provision von nur 19,95 % (zzgl. Mehrwertsteuer).

Das bedeutet konkret: Während andere Anbieter oft hohe Gebühren verlangen, bleibt Ihnen bei uns auch bei Entschädigungsbeträgen von bis zu 600 € pro Person deutlich mehr Geld – und das ganz ohne versteckte Kosten.

Probieren Sie es aus – jetzt kostenlos prüfen und erfahren Sie in wenigen Klicks, wie viel Ihnen zusteht!

Unser Team übernimmt den gesamten Prozess – von der schnellen Prüfung Ihres Anspruchs bis zur Durchsetzung Ihrer Rechte, notfalls auch vor Gericht. So können Sie sich entspannt zurücklehnen, während wir dafür sorgen, dass Sie Ihre Ihnen zustehende Entschädigung erhalten.

Jetzt Anspruch prüfen!

Hier bleibt mehr für Sie

easyJet Verspätung: Zahlen und Fakten 2025

easyJet

easyJet
Foto: Tobias Arhelger/Adobe Stock
IATA-Code: U2
ICAO-Code: EZY
Gründung: 1995
Sitz: Luton, England
Heimatflughafen: London-Luton
Ziele: international und national
Flottenstärke: 347 Flugzeuge
Website www.easyjet.com

Wichtige Facts

easyJet ist eine britische Billigfluggesellschaft und Teil der easyGoup. Sie wurde 1995 gegründet und hat ihren Sitz in Luton. Ihre aktuelle Flotte besteht aus 347 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 10,2 Jahren. easyJet fliegt 1.099 Routen in 35 Ländern und bedient 160 Flughäfen weltweit. 

Im Jahr 2024 war jeder dritte easyJet-Flug verspätet und einer von 110 Flügen wurde gestrichen. Für die Wintersaison 2024/25 hat easyJet deshalb Maßnahmen ergriffen, um mögliche Störungen zu minimieren und den wachsenden Passagierbedarf zu decken. Dazu gehören die Einführung neuer Routen und die Erweiterung des Streckennetzes, um eine bessere Verteilung des Flugverkehrs zu erreichen. 

easyJet Entschädigung Erfahrung: Das könnte Sie erwarten

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Airlines sich nicht besonders kooperativ zeigen, wenn Fluggäste ihre Ansprüche selbst geltend machen. Wir haben jedoch bereits häufig außergerichtliche Einigungen mit easyJet erzielt. Es dauert dann in der Regel nur wenige Tage, bis wir Ihnen die Entschädigung auszahlen können. Wir konnten außerdem beobachten, dass easyJet besonders gut zwischen den durch uns geltend gemachten Entschädigungsansprüchen und darüber hinausgehenden von uns eingeforderten Mehrkosten, die durch die Verspätung oder Annullierung entstanden sind, unterscheidet.

Carl Christian Müller

Carl Christian Müller

Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"70% der von einer Flugverspätung oder Flugannullierung betroffenen Passagiere beklagen, dass die Airline Ihnen nicht antwortet oder keine Entschädigung auszahlt. Überlassen Sie uns, was wir gut können. Wir setzen Ihr Recht durch. Ohne Kosten, ohne Risiko."

Jetzt Anspruch prüfen!

Hier bleibt mehr für Sie

Flugverspätung oder Annullierung bei easyJet: Entschädigungsvoraussetzungen

Wenn sich Ihr easyJet Flug verspätet hat, annulliert wurde oder Sie aufgrund einer Überbuchung nicht von der Airline befördert wurden, können Sie unter diesen Voraussetzungen einen Entschädigungsanspruch gegen die Airline geltend machen:

Verspätung von 3 Stunden oder Flugausfall

Um einen Entschädigungsanspruch geltend machen zu können, muss sich Ihre Ankunft am Zielflughafen um mindestens drei Stunden verspäten. Ausschlaggebend ist dabei, wann Sie die Flughafentür am Zielflughafen öffnen und nicht die Wartezeit am Flughafen. Es kann also vorkommen, dass Sie zwar mit einer Verspätung von drei Stunden abfliegen, der Pilot diese Verspätung aber im Laufe des Flugs wieder aufholt und Sie mit einer Ankunftsverspätung von unter drei Stunden den Zielflughafen erreichen.

Rechtzeitiges Eintreffen am Gate

Der Art.3 der EU-Fluggastrechteverordnung schreibt vor, dass Fluggäste sich zu der von dem Reiseveranstalter oder der Fluggesellschaft vorgegebenen Zeit am Gate einfinden müssen. Enthalten die Flugunterlagen keine Angaben über die Zeit, zu der Sie sich am Gate einfinden sollen, müssen Sie sich spätestens 45 Minuten vor dem Abflug dort einfinden. Erscheinen Sie nicht rechtzeitig am Gate, haben Sie keinen Anspruch auf Entschädigung. Wann Sie idealerweise am Flughafen sein sollten, erfahren Sie hier.

Außergewöhnliche Umstände

Das Flugproblem darf zudem nicht auf außergewöhnlichen Umständen beruhen. Darunter fallen Ereignisse, die zu einem Flugvorfall führen und außerhalb des Einflussbereichs der Airline liegen. Dies sind beispielsweise Unwetter, Naturkatastrophen oder Vogelschläge. Unter gewissen Umständen können auch Streiks einen außergewöhnlichen Umstand darstellen. Nicht unter außergewöhnliche Umstände fallen technische Probleme oder erkranktes Bordpersonal.

Jetzt Anspruch prüfen!

Hier bleibt mehr für Sie

easyJet streicht Flüge am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)

Die Billigairline easyJet hat am Pfingstwochenende zahlreiche Flüge annulliert. Grund dafür ist der Personalmangel der britischen Airline am Standort Berlin-Brandenburg. Sichern Sie sich jetzt mit Hilfe der SOS Flugverspätung Ihren Entschädigungsanspruch!

Pfingstsonntag - Flugausfälle am Flughafen Berlin-Brandenburg:

Datum und Uhrzeit Airline Flugnummer Route Status
05.06.2022, 08:00 Uhr easyJet EJU 5879 Berlin-Brandenburg (BER) - Stockholm Arlanda (ARN) Annullierung
05.06.2022, 08:10 Uhr easyJet EJU 5183 Berlin-Brandenburg (BER) - Milan Linate (LIN) Annullierung
05.06.2022, 08:20 Uhr easyJet EJU 5681 Berlin-Brandenburg (BER) - Kopenhagen (CPH) Annullierung
05.06.2022, 12:10 Uhr easyJet EZY 8122 Berlin-Brandenburg (BER) - London Gatwick (LGW) Annullierung
05.06.2022, 12:45 Uhr easyJet EJU 5867 Berlin-Brandenburg (BER) - Zürich (ZRH) Annullierung
05.06.2022, 13:10 Uhr easyJet EJU 5683 Berlin-Brandenburg (BER) - Kopenhagen (CPH) Annullierung
05.06.2022, 13:35 Uhr easyJet EJU 4589 Berlin-Brandenburg (BER) - Olbia (OLB) Annullierung
05.06.2022, 14:20 Uhr easyJet EJU 5629 Berlin-Brandenburg (BER) - Basel Mulhouse (BSL) Annullierung
05.06.2022, 16:35 Uhr easyJet EZY 6238 Berlin-Brandenburg (BER) - Bristol (BRS) Annullierung
05.06.2022, 17:05 Uhr easyJet EJU 5707 Berlin-Brandenburg (BER) - Rom (FCO) Annullierung
05.06.2022, 17:10 Uhr easyJet EJU 5733 Berlin-Brandenburg (BER) - Helsinki Vantaa (HEL) Annullierung
05.06.2022, 17:20 Uhr easyJet EJU 4547 Berlin-Brandenburg (BER) - Marseille (MRS) Annullierung
05.06.2022, 19:10 Uhr easyJet EJU 5513 Berlin-Brandenburg (BER) - Kön-Bonn (CGN) Annullierung
05.06.2022, 19:30 Uhr easyJet EJU 4567 Berlin-Brandenburg (BER) - Amsterdam Schiphol (AMS) Annullierung
05.06.2022, 21:55 Uhr easyJet EZY 1898 Berlin-Brandenburg (BER) - Manchester Int. (MAN) Annullierung
05.06.2022, 22:55 Uhr easyJet EZY 2104 Berlin-Brandenburg (BER) - London Luton (LTN) Annullierung

easyJet hat meinen Flug gestrichen - welche Rechte habe ich?

Kam es bei Ihrem easyJet Flug zu einem Flugausfall, können Sie unter gewissen Voraussetzungen eine Entschädigung und Rückerstattung von der Airline verlangen. Ob Ihnen eine Entschädigung zusteht, hängt maßgeblich davon ab, wann die Airline Sie über die Annullierung informiert hat. Werden Sie früher als 14 Tage vor Ihrem geplanten Abflug über den Flugausfall in Kenntnis gesetzt, muss easyJet Ihnen keine Entschädigung zahlen. Erfolgt die Mitteilung jedoch später als 14 Tage vor dem geplanten Abflug, haben Sie einen Anspruch auf Entschädigung. 

Sie können zusätzlich die Airline hinsichtlich einer Rückerstattung in Anspruch nehmen. Konkret können Sie

  • die Rückerstattung Ihrer Ticketkosten oder
  • einen Rückflug zum ersten Abflugort zum frühestmöglichen Zeitpunkt oder
  • eine alternative Beförderung zum Endziel zum frühestmöglichen Zeitpunkt oder zu einem späteren Zeitpunkt nach Ihrem Wunsch (vorbehaltlich vorhandener Kapazitäten) 

verlangen. Wenn Sie eine Rückerstattung geltend machen wollen, müssen Sie sich dafür an die ausführende Fluggesellschaft wenden. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie Ihre Reise bei einem Reisebüro vor Ort oder bei einem Onlinereiseportal gebucht haben.

Unsere Rechtsexperten empfehlen: Sie können die Durchsetzung Ihres Anspruchs erleichtern, indem Sie bereits am Flughafen die Verspätung oder Annullierung dokumentieren. Sie sollten die Anzeigetafeln, auf denen die Annullierung oder Verspätung angezeigt wird, abfotografieren. Lassen Sie sich die Verspätung oder den Flugausfall auch schriftlich vom Flughafenpersonal bestätigen. 

Habe ich einen Entschädigungsanspruch gegen easyJet bei einer Flugverspätung?

Beträgt Ihre Flugverspätung mehr als drei Stunden, muss easyJet Ihnen grundsätzlich eine Entschädigung zahlen. Entscheidend für die Berechnung ist, wann Sie die Flugzeugtür am Zielflughafen öffnen und nicht wie lange Sie am Flughafen warten. Ein Entschädigungsanspruch entfällt jedoch dann, wenn das Flugproblem auf außergewöhnlichen Umständen beruht. Dazu zählen beispielsweise Unwetter, Naturkatastrophen oder Vogelschläge. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Streiks darunter fallen. Anders sieht es bei technischen Problemen oder einer erkrankten Besatzung aus. In diesem Fall kann sich die Airline nicht auf außergewöhnliche Umstände berufen. 

Achtung: Viele Airlines berufen sich pauschal auf außergewöhnliche Umstände, auch wenn diese tatsächlich gar nicht vorliegen.

Welche Höhe beträgt meine Entschädigung gegen easyJet?

Wie hoch Ihre Entschädigung gegen easyJet ausfällt, hängt von der zurückgelegten Flugstrecke ab. Bei einem Kurzstreckenflug erhalten Sie 250 EUR von der Airline. Bei einem Mittelstreckenflug beträgt die Höhe der Entschädigung 400 EUR und bei einem Langstreckenflug muss die Airline Ihnen 600 EUR zahlen. Eine Ausnahme gilt jedoch für Flüge mit Start und Ziel innerhalb der EU (innergemeinschaftlicher Flug). In diesen Fällen wird der Anspruch unabhängig von der zurückgelegten Strecke auf 400 EUR begrenzt. Die Airline hat zudem die Möglichkeit, den Anspruch um 50% zu kürzen. Dies ist dann der Fall, wenn Ihnen von der Airline eine alternative Beförderung angeboten wird, bei der die Verspätung bei einem Kurzstreckenflug unter zwei Stunden, bei einem Mittelstreckenflug unter drei Stunden und bei einem Langstreckenflug unter vier Stunden bleibt. 

Kann ich von easyJet Betreuungsleistungen bei einer Verspätung verlangen?

Bei einer Flugverspätung mit easyJet muss die Airline Ihnen nicht nur eine Entschädigung oder Rückerstattung zahlen, sondern gegebenenfall auch Betreuungsleistungen erbringen. Dies ist der Fall, wenn sich Ihr Kurzstreckenflug um mindestens zwei Stunden, ein Mittelstreckenflug um mindestens drei Stunden und ein Langstreckenflug um mindestens vier Stunden verspätet. Dann muss easyJet Ihnen Mahlzeiten und Erfrischung im angemessenen Verhältnis zur Flugverspätung zur Verfügung stellen sowie Ihnen die Möglichkeit geben, zwei Telefonate zu führen oder E-Mails zu versenden

Jetzt Anspruch prüfen!

Hier bleibt mehr für Sie

Ihr Flug mit easyJet war verspätet oder wurde annulliert? Nach der EU-Fluggastrechteverordnung haben Sie folgende Ansprüche:

Sofern der Flieger von easyJet mehr als 3 Stunden später gelandet ist als geplant, haben Sie nach Art. 7 der EU-Fluggastrechteverordnung folgende Ansprüche:

Kurzstrecke

Berlin - München

Entschädigungshöhe bis 1500 Kilometer

250 €

Mittelstrecke

Berlin - Lissabon

Entschädigungshöhe bis 3500 Kilometer

400 €

Langstrecke

Berlin - Abu Dhabi

Entschädigungshöhe ab 3500 Kilometer

600 €

Kann ich von easyJet eine Rückerstattung bei einer Verspätung verlangen?

Sie können von easyJet neben einer Entschädigung auch eine Rückerstattung verlangen, wenn Ihre Flugverspätung mehr als fünf Stunden beträgt. Nach Art.8 der EU-Fluggastrechteverordnung können Sie dann ebenfalls wählen zwischen

  • einer Rückerstattung Ihrer Ticketkosten oder
  • einem Rückflug zum ersten Abflugort oder
  • einer alternativen Beförderung zum Endziel zum frühestmöglichen Zeitpunkt oder einem Zeitpunkt nach Ihrer Wahl (vorbehaltlich verfügbarer Plätze)

 

Nichtbeförderung durch easyJet - habe ich Ansprüche?

Verweigert easyJet Ihnen die Beförderung aufgrund einer Überbuchung können Sie sowohl eine Entschädigung als auch eine Rückerstattung von der Airline verlangen. Auch hier können Sie sich wieder entscheiden, ob die Airline

  • Ihnen das Flugticket rückerstatten soll oder
  • Sie zurück zum ersten Abflugort fliegen oder
  • Ihnen eine alternative Beförderung zum Endziel zum frühestmöglichen Zeitpunkt oder einem späteren nach Ihrem Wunsch anbieten soll.

 

Anschlussflug verpasst - kann ich eine Entschädigung verlangen?

Bei einem verpassten Anschlussflug können Sie ebenfalls eine Entschädigung fordern. Entscheidend dabei ist wieder, dass die Ankunftsverspätung mehr als drei Stunden beträgt. Eine Verspätung des Abflugs oder des Zubringerfluges ist nicht ausschlaggebend sondern ausschließlich der Zeitpunkt, an dem Sie die Flugzeugtür am Zielflughafen öffnen.

SOS Flugverspätung im Preisvergleich

Wir sind günstiger als viele unserer Mitbewerber! Bei SOS Flugverspätung haben Sie mehr von Ihrer Entschädigung!

Entschädigung
nach EU Recht

250 €

400 €

600 €

Provi. ohne. MwSt.

Provi. inkl. MwSt.

SOS Flugverspätung

190,65 €

305,04 €

457,56 €

19,95 %

23,74 %

 

Auszahlung Flightright

max 166,20 €

max 265,92 €

max 398,88 €

20 - 28 %

23,80  - 33,52 %

Auszahlung FairPlane

max 162,50 €

max 260,00 €

max 390,00 €

20,17 - 29,41 %

24 – 35 %

Auszahlung EU Claim

177,50 €

284 €

426 €

24,37 %

29 %

Auszahlung Flugrecht

max 166,20 €

max 265,92 €

max 398,88 €

20 - 30 %

23,8 - 35,70 %

Wie verhalte ich mich wenn easyJet sich weigert zu zahlen?

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Airlines sich wenig bis gar nicht kooperativ zeigen, wenn Passagiere ihre Rechte selbst geltend machen. Oftmals versuchen sich die Fluggesellschaften auf außergewöhnliche Umstände zu berufen, auch wenn sie tatsächlich nicht vorliegen. SOS Flugverspätung hilft Ihnen bei der Durchsetzung Ihres Anspruchs. 

Nach der Rechtsprechung sind die Anforderungen an das Vorliegen von außergewöhnlichen Umständen sehr hoch, was für Sie als Verbraucher von Vorteil ist. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass diese Umstände nur dann vorliegen, wenn die Fluggesellschaft den Lauf der Gegebenheiten nicht beherrschen kann. Zudem darf der Grund für den Vorfall nicht Teil der gewöhnlichen Ausübung der Tätigkeit der Airline sein. Durch die Zusammenarbeit mit einem Datenbankanbieter verfügen wir über alle relevanten Daten um genaue Prognosen darüber treffen zu können, ob in Ihrem Fall außergewöhnliche Umstände vorlagen und ob Ihr Anspruch gerichtlich durchsetzbar ist. Vor Gericht haben wir eine Erfolgsquote von über 95 %!

Carl Christian Müller

Carl Christian Müller

Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"70% der von einer Flugverspätung oder Flugannullierung betroffenen Passagiere beklagen, dass die Airline Ihnen nicht antwortet oder keine Entschädigung auszahlt. Überlassen Sie uns, was wir gut können. Wir setzen Ihr Recht durch. Ohne Kosten, ohne Risiko."

Warum SOS Flugverspätung beauftragen?

Bei uns bleibt Ihnen mehr als bei den meisten anderen Fluggastportalen von Ihrer Entschädigung: Unsere Provision im Erfolgsfall beträgt nur 19,95 % zzgl. MwSt. Bei SOS-Flugverspätung leiten Sie erfahrene Rechtsexperten absolut stressfrei zu Ihrer Entschädigung. Überlassen Sie uns die Durchsetzung Ihres Anspruchs und profitieren Sie von unserer hohen Erfolgsquote.

Selbst probieren

Langwierig und aussichtslos

  • Kein Kostenrisiko
  • Papierkrieg mit der Airline
  • Fehlende Rechtskenntnisse
  • Niedrige Erfolgsquote
  • Stressfaktor hoch

SOS Flugverspätung Logo

Einfach, schnell und unkompliziert

  • Kein Kostenrisiko
  • Geringer Zeitaufwand
  • Hohe Erfolgschance
  • Erfahrene Rechtsexpert:innen
  • Nur 19,95 % Provision (zzgl. MwSt.)
  • Keine versteckten Kosten

Anwalt

Mit Kosten verbunden

  • Muss Kosten berechnen
  • Als Einzelfall unwirtschaftlich
  • Unklare Erfolgsaussichten
  • Erfahrung unklar
  • Stressfaktor hoch

SOS Flugverspätung bringt Sie zu Ihrer Entschädigung gegen easyJet!

Mit unserem Entschädigungsrechner können Sie in wenigen Schritten prüfen, ob Sie einen Anspruch auf Entschädigung gegen easyJet haben. Geben Sie dafür nur Ihre Flugnummer und das Flugdatum ein und klicken Sie anschließend auf "KOSTENLOS PRÜFEN". Dann erhalten Sie auch schon Ihr Ergebnis. Ergibt die Berechnung, dass Ihnen eine Entschädigung gegen easyJet zusteht, können Sie uns gerne damit beauftragen, Ihren Anspruch durchzusetzen. Unsere erfahrenen Rechtsexperten von SOS Flugverspätung übernehmen die gesamte Verhandlung mit der Airline und setzen Ihr Recht durch. Ihnen entstehen keine versteckten Kosten, wir behalten nur im Erfolgsfall eine Provision der ausgezahlten Entschädigung ein. 

Jetzt Anspruch prüfen!

Hier bleibt mehr für Sie

easyJet Europe Airline GmbH

Die easyJet Europe Airline GmbH ist eine Tochtergesellschaft der britischen Fluggesellschaft easyJet. Sie ist eine österreichische Airline, die im Jahr 2017 gegründet wurde. Ihren Sitz hat die easyJet Europe Airline GmbH in Wien und fliegt hauptsächlich internationale Ziele an. Die aktuelle Flotte der Airline besteht aus derzeit 133 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 9,2 Jahren (Stand Oktober 2022).