easyJet Verspätung oder Flugausfall? Jetzt Entschädigung erhalten!

  • Fair, transparent und ohne Kostenrisiko
  • Provision nur 19,95% zzgl. MwSt.
  • Günstigster Anbieter am Markt

Jetzt Entschädigung sichern!

Flugverspätung Flugausfall / Umbuchung

Schnell und einfach zur easyJet Entschädigung – so geht’s:

Bei Problemen mit easyJet, etwa einer Flugstornierung oder Flug Verspätung geht's mit SOS Flugverspätung in wenigen Schritten zu Ihrer easyJet Entschädigung! Einfach in 2 Minuten Flugnummer und Reisedaten in unseren Entschädigungsrechner eingeben, den restlichen Weg zur easyJet Entschädigung übernehmen wir. Für Sie ohne Aufwand und ohne Risiko.

Carl Christian Müller Mueller.legal

Rechtsanwalt Carl Christian Müller Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht

Ihre easyJet Erstattung leicht gemacht

"Als fachkundiger Partneranwalt von SOS Flugverspätung verhelfe ich Ihnen auf schnellstem Weg zu Ihrer easyJet Entschädigung. Denn häufig reagiert die Airline gar nicht oder lehnt eine Entschädigung ab, wenn der Passagier auf eigene Faust sein Recht durchsetzen will. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen mit easyJet Entschädigungen und überlassen Sie uns, was wir gut können. Wir setzen Ihr Recht durch."

easyJet Entschädigung: Warum gibt es bei SOS Flugverspätung mehr für Sie?

Bei Flugverspätung oder Flug Annullierung mit easyJet bleibt Ihnen hier mehr von Ihrer Entschädigung. Mit nur 19,95 % Erfolgsprovision zzgl. MwSt.* sind wir der günstigste Anbieter am deutschen Markt.

👉 Ein Beispiel: Bei einer easyJet Entschädigung von 600 € behalten Sie mit SOS Flugverspätung rund 457 € – bei anderen Anbietern mit 35 % Provision nur 390 €. Ein Unterschied von über 65 € pro Passagier. Nähere Informationen erhalten Sie in unserem großen Flugentschädigungs-Vergleich.

*Die Provision wird nur fällig, wenn wir erfolgreich sind und die Airline auszahlt. Sollte Ihre Airline nicht freiwillig zahlen, gehen wir vor Gericht – für Sie ohne Risiko und Zusatzkosten. 

Jetzt Anspruch prüfen!

Hier bleibt mehr für Sie

DtGV Bewertungssiegel für herausragenden Kundenservice
DtGV Bewertungssiegel für herausragenden Preis/Leistung

easyJet Verspätung oder Annullierung: Die Voraussetzungen für eine Entschädigung

Wenn sich Ihr easyJet Flug verspätet hat, annulliert wurde oder Sie aufgrund einer Überbuchung nicht von der Airline befördert wurden, haben Sie unter diesen Voraussetzungen einen Anspruch auf Entschädigung oder Rückerstattung gegen easyJet:

easyJet Verspätung von 3 Stunden oder Flugstornierung

Um einen Entschädigungsanspruch geltend machen zu können, muss sich Ihre Ankunft am Zielflughafen um mindestens drei Stunden verspäten. Ausschlaggebend ist dabei, wann Sie die Flughafentür am Zielflughafen öffnen und nicht die Wartezeit am Flughafen. Es kann also vorkommen, dass Sie zwar mit einer Verspätung von drei Stunden abfliegen, der Pilot diese Verspätung aber im Laufe des Flugs wieder aufholt und Sie mit einer Ankunftsverspätung von unter drei Stunden den Zielflughafen erreichen.

Rechtzeitiges Eintreffen am Gate

Der Art. 3 der EU-Fluggastrechteverordnung schreibt vor, dass Fluggäste sich zu der von dem Reiseveranstalter oder der Fluggesellschaft vorgegebenen Zeit am Gate einfinden müssen. Enthalten die Flugunterlagen keine Angaben über die Zeit, zu der Sie sich am Gate einfinden sollen, müssen Sie sich spätestens 45 Minuten vor dem Abflug dort einfinden. Erscheinen Sie nicht rechtzeitig am Gate, haben Sie keinen Anspruch auf Entschädigung von easyJet. Wann Sie idealerweise am Flughafen sein sollten, erfahren Sie hier.

Außergewöhnliche Umstände

Das Flugproblem mit easyJet darf zudem nicht auf außergewöhnlichen Umständen beruhen. Darunter fallen Ereignisse, die zu einem Flugvorfall führen und außerhalb des Einflussbereichs der Airline liegen. Dies sind beispielsweise Unwetter, Naturkatastrophen oder Vogelschläge. Unter gewissen Umständen können auch Streiks einen außergewöhnlichen Umstand darstellen. Nicht unter außergewöhnliche Umstände fallen technische Probleme oder erkranktes Bordpersonal.

Jetzt Anspruch prüfen!

Hier bleibt mehr für Sie

easyJet Entschädigung Erfahrung: Das könnte Sie erwarten

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Airlines sich nicht besonders kooperativ zeigen, wenn Fluggäste ihre Ansprüche auf Rückerstattung bei easyJet selbst geltend machen. Wir haben jedoch bereits häufig außergerichtliche Einigungen mit easyJet erzielt. Es dauert dann in der Regel nur wenige Tage, bis wir Ihnen die Entschädigung auszahlen können. Wir konnten außerdem beobachten, dass easyJet besonders gut zwischen den durch uns geltend gemachten Entschädigungsansprüchen und darüber hinausgehenden von uns eingeforderten Mehrkosten, die durch die Verspätung oder Annullierung entstanden sind, unterscheidet. Übrigens müssen Sie es nicht hinnehmen, dass easyJet eine Rückerstattung nur als Gutschein auszahlen lässt. Eine easyJet Kostenerstattung kann mit SOS Flugverspätung ganz anders laufen.

Carl Christian Müller Mueller.legal

Rechtsanwalt Carl Christian Müller Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht

Vertrauen Sie unserer Expertise

"Wir haben bereits erfolgreich Entschädigungsansprüche gegen mehr als 200 Airlines durchgesetzt. Sollte es Probleme mit easyJet geben, übernehmen wir als Partneranwälte die gerichtliche Durchsetzung. Für Sie ohne Zusatzkosten oder Aufwand. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen mit easyJet und unserer Routine!"

Jetzt Anspruch prüfen!

Hier bleibt mehr für Sie

Mehr für Sie von Ihrer easyJet-Entschädigung

Bei uns bleibt Ihnen mehr von Ihrer easyJet-Entschädigung – denn Sie profitieren von einer fairen Provision von nur 19,95 % (zzgl. Mehrwertsteuer).

Das bedeutet konkret: Während andere Anbieter oft hohe Gebühren verlangen, bleibt Ihnen bei uns auch bei Entschädigungsbeträgen von bis zu 600 € pro Person deutlich mehr Geld – und das ganz ohne versteckte Kosten.

Probieren Sie es aus – jetzt kostenlos prüfen und erfahren Sie in wenigen Klicks, wie viel Ihnen zusteht!

Unser Team übernimmt den gesamten Prozess – von der schnellen Prüfung Ihres Anspruchs bis zur Durchsetzung Ihrer Rechte, notfalls auch vor Gericht. So können Sie sich entspannt zurücklehnen, während wir dafür sorgen, dass Sie bei einer easyJet Verspätung Ihr Geld zurück erhalten.

Mehr für Sie
Ihre Vorteile im Überblick

Deutschlands günstigste Provision

Nur 19,95% Erfolgsprovision
Sie behalten mehr von Ihrer Entschädigung.

Rechtsanwalt inklusive

Durchsetzungsstark
Wir gehen notfalls vor Gericht.

Keine Vorkasse, kein Risiko

Kosten nur bei Erfolg
Wir übernehmen alle Kosten bei Klage.

easyJet Verspätung: Zahlen und Fakten 2025

easyJet

easyJet
Foto: Tobias Arhelger/Adobe Stock
IATA-Code: U2
ICAO-Code: EZY
Gründung: 1995
Sitz: Luton, England
Heimatflughafen: London-Luton
Ziele: international und national
Flottenstärke: 347 Flugzeuge
Website www.easyjet.com

Wichtige Facts

easyJet ist eine britische Billigfluggesellschaft und Teil der easyGoup. Sie wurde 1995 gegründet und hat ihren Sitz in Luton. Ihre aktuelle Flotte besteht aus 347 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 10,2 Jahren. easyJet fliegt 1.099 Routen in 35 Ländern und bedient 160 Flughäfen weltweit. 

Im Jahr 2024 war jeder dritte easyJet-Flug verspätet und einer von 110 Flügen wurde gestrichen. Für die Wintersaison 2024/25 hat easyJet deshalb Maßnahmen ergriffen, um mögliche Störungen zu minimieren und den wachsenden Passagierbedarf zu decken. Dazu gehören die Einführung neuer Routen und die Erweiterung des Streckennetzes, um eine bessere Verteilung des Flugverkehrs zu erreichen. 

easyJet hat meinen Flug gestrichen - welche Rechte habe ich?

Kam es bei Ihrem easyJet Flug zu einem Flugausfall, können Sie unter gewissen Voraussetzungen eine Entschädigung und Rückerstattung von der Airline verlangen. Ob Ihnen eine Entschädigung zusteht, hängt maßgeblich davon ab, wann easyJet Sie über die Annullierung informiert hat. Werden Sie früher als 14 Tage vor Ihrem geplanten Abflug über den Flugausfall in Kenntnis gesetzt, muss easyJet Ihnen keine Entschädigung zahlen. Erfolgt die Mitteilung jedoch später als 14 Tage vor dem geplanten Abflug, haben Sie einen Anspruch auf Entschädigung. 

Sie können zusätzlich easyJet hinsichtlich einer Rückerstattung in Anspruch nehmen. Konkret können Sie

  • die Rückerstattung Ihrer Ticketkosten oder
  • einen Rückflug zum ersten Abflugort zum frühestmöglichen Zeitpunkt oder
  • eine alternative Beförderung zum Endziel zum frühestmöglichen Zeitpunkt oder zu einem späteren Zeitpunkt nach Ihrem Wunsch (vorbehaltlich vorhandener Kapazitäten) 

verlangen. 

Unsere Rechtsexperten empfehlen: Sie können die Durchsetzung Ihres Anspruchs erleichtern, indem Sie bereits am Flughafen die Verspätung oder Annullierung dokumentieren. Sie sollten die Anzeigetafeln, auf denen die Annullierung oder Verspätung angezeigt wird, abfotografieren. Lassen Sie sich die Verspätung oder den Flugausfall auch schriftlich vom Flughafenpersonal bestätigen. 

Jetzt Anspruch prüfen!

Habe ich einen Entschädigungsanspruch gegen easyJet bei einer Flugverspätung?

Beträgt Ihre Flugverspätung mehr als drei Stunden, muss easyJet Ihnen grundsätzlich eine Entschädigung zahlen. Entscheidend für die Berechnung ist, wann Sie die Flugzeugtür am Zielflughafen öffnen und nicht wie lange Sie am Flughafen warten. Ein Entschädigungsanspruch entfällt jedoch dann, wenn das Flugproblem auf außergewöhnlichen Umständen beruht. Dazu zählen beispielsweise Unwetter, Naturkatastrophen oder Vogelschläge. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Streiks darunter fallen. Anders sieht es bei technischen Problemen oder einer erkrankten Besatzung aus. In diesem Fall kann sich die Airline nicht auf außergewöhnliche Umstände berufen. 

Achtung: Viele Airlines berufen sich pauschal auf außergewöhnliche Umstände, auch wenn diese tatsächlich gar nicht vorliegen.

Welche Höhe beträgt meine Entschädigung gegen easyJet?

Wie hoch Ihre Entschädigung gegen easyJet ausfällt, hängt von der zurückgelegten Flugstrecke ab. Bei einem Kurzstreckenflug erhalten Sie 250 EUR von der Airline. Bei einem Mittelstreckenflug beträgt die Höhe der Entschädigung 400 EUR und bei einem Langstreckenflug muss die Airline Ihnen 600 EUR zahlen. Eine Ausnahme gilt jedoch für Flüge mit Start und Ziel innerhalb der EU (innergemeinschaftlicher Flug). In diesen Fällen wird der Anspruch unabhängig von der zurückgelegten Strecke auf 400 EUR begrenzt. Die Airline hat zudem die Möglichkeit, den Anspruch um 50% zu kürzen. Dies ist dann der Fall, wenn Ihnen von der Airline eine alternative Beförderung angeboten wird, bei der die Verspätung bei einem Kurzstreckenflug unter zwei Stunden, bei einem Mittelstreckenflug unter drei Stunden und bei einem Langstreckenflug unter vier Stunden bleibt. 

Beispiel: easyJet Verspätung unter 3 Stunden von Berlin nach Lissabon

Ein Passagier bucht einen Flug mit easyJet von Berlin (BER) nach Lissabon (LIS) mit einer Flugdistanz von ca. 2300 km, also einen Mittelstreckenflug. Start und Landung ist in EU-Staaten, daher handelt es sich um einen innergemeinschaftlichen Flug. Am Flughafen wird dem Passagier der Zutritt zum gebuchten Flug verweigert, da der Flug überbucht ist. EasyJet bietet einen Alternativflug, der den Passagier mit einer Verspätung von nur 2 Stunden und 45 Minuten ans Ziel bringt.

Nach EU-Fluggastrechten steht dem Passagier grundsätzlich eine Entschädigung von 400 EUR zu (EU-interner Mittelstreckenflug). Da die Verspätung unter drei Stunden bleibt und somit innerhalb der zulässigen Grenze liegt, darf easyJet die Entschädigung um 50 % kürzen. Der Passagier hat somit einen Anspruch auf 200 EUR.

Jetzt Anspruch prüfen!

Kann ich von easyJet Betreuungsleistungen bei einer Verspätung verlangen?

Bei einer Flugverspätung mit easyJet muss die Airline Ihnen nicht nur eine Entschädigung oder Rückerstattung zahlen, sondern gegebenenfall auch Betreuungsleistungen erbringen. Dies ist der Fall, wenn sich Ihr Kurzstreckenflug um mindestens zwei Stunden, ein Mittelstreckenflug um mindestens drei Stunden und ein Langstreckenflug um mindestens vier Stunden verspätet. Dann muss easyJet Ihnen Mahlzeiten und Erfrischung im angemessenen Verhältnis zur Flugverspätung zur Verfügung stellen sowie Ihnen die Möglichkeit geben, zwei Telefonate zu führen oder E-Mails zu versenden

Carl Christian Müller Mueller.legal

Rechtsanwalt Carl Christian Müller Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht

easyJet Entschädigung, Rückerstattung, Betreuungsleistungen

"Wir kennen die genauen Abgrenzungen und fordern alles, was Ihnen zusteht. Zahlt easyJet nicht, prüfen wir, ob die Verweigerung rechtmäßig ist. Als spezialisierte Rechtsdienstleister übernehmen wir für Sie die komplette Kommunikation mit easyJet, damit Sie sich nicht mit Standardabsagen und komplizierten Schreiben herumschlagen müssen."

Jetzt Anspruch prüfen!

Hier bleibt mehr für Sie

Ihr Flug mit easyJet war verspätet oder wurde annulliert? Nach der EU-Fluggastrechteverordnung haben Sie folgende Ansprüche:

Sofern der Flieger von easyJet mehr als 3 Stunden später gelandet ist als geplant, haben Sie nach Art. 7 der EU-Fluggastrechteverordnung folgende Ansprüche:

Kurzstrecke

Berlin - München

Entschädigungshöhe bis 1500 Kilometer

250 €

Mittelstrecke

Berlin - Lissabon

Entschädigungshöhe bis 3500 Kilometer

400 €

Langstrecke

Berlin - Abu Dhabi

Entschädigungshöhe ab 3500 Kilometer

600 €

Kann ich von easyJet eine Rückerstattung bei einer Verspätung verlangen?

Sie können von easyJet neben einer Entschädigung auch eine Rückerstattung verlangen, wenn Ihre Flugverspätung mehr als fünf Stunden beträgt. Nach Art. 8 der EU-Fluggastrechteverordnung können Sie dann ebenfalls wählen zwischen

  • einer Rückerstattung Ihrer Ticketkosten oder
  • einem Rückflug zum ersten Abflugort oder
  • einer alternativen Beförderung zum Endziel zum frühestmöglichen Zeitpunkt oder einem Zeitpunkt nach Ihrer Wahl (vorbehaltlich verfügbarer Plätze)

 

Nichtbeförderung durch easyJet - habe ich Ansprüche?

Verweigert easyJet Ihnen die Beförderung aufgrund einer Überbuchung können Sie sowohl eine Entschädigung als auch eine Rückerstattung von der Airline verlangen. Auch hier können Sie sich wieder entscheiden, ob die Airline

  • Ihnen das Flugticket rückerstatten soll oder
  • Sie zurück zum ersten Abflugort fliegen oder
  • Ihnen eine alternative Beförderung zum Endziel zum frühestmöglichen Zeitpunkt oder einem späteren nach Ihrem Wunsch anbieten soll.

 

Anschlussflug verpasst - kann ich eine Entschädigung verlangen?

Bei einem verpassten Anschlussflug können Sie ebenfalls eine Entschädigung fordern. Entscheidend dabei ist wieder, dass die Ankunftsverspätung mehr als drei Stunden beträgt. Eine Verspätung des Abflugs oder des Zubringerfluges ist nicht ausschlaggebend sondern ausschließlich der Zeitpunkt, an dem Sie die Flugzeugtür am Zielflughafen öffnen.

Günstigste Provision

Nur 19,95% Erfolgsprovision -
Sie behalten mehr von Ihrer Entschädigung.

Rechtsanwalt inklusive

Komplette Fallbearbeitung -
auch vor Gericht, ohne Zusatzkosten.

Kein Risiko

Kosten nur bei Erfolg, wir übernehmen alle Gerichstkosten.

Warum SOS Flugverspätung beauftragen?

Bei uns bleibt Ihnen mehr als bei den meisten anderen Fluggastportalen von Ihrer Entschädigung: Unsere Provision im Erfolgsfall beträgt nur 19,95 % zzgl. MwSt. Bei SOS-Flugverspätung leiten Sie erfahrene Rechtsexperten absolut stressfrei zu Ihrer Entschädigung. Überlassen Sie uns die Durchsetzung Ihres Anspruchs und profitieren Sie von unserer hohen Erfolgsquote.

Selbst probieren

Langwierig und aussichtslos

  • Kein Kostenrisiko
  • Papierkrieg mit der Airline
  • Fehlende Rechtskenntnisse
  • Niedrige Erfolgsquote
  • Stressfaktor hoch

SOS Flugverspätung Logo

Einfach, schnell und unkompliziert

  • Günstigster Anbieter
  • Nur 19,95 % Provision (zzgl. MwSt.)
  • Erfahrene Rechtsexpert:innen
  • 99% Erfolgschance
  • Wir setzen Ihre Zusatzkosten (Hotel, Taxi etc.) durch
  • Für Sie kein Aufwand und kein Risiko

Anwalt

Mit Kosten verbunden

  • Muss Kosten berechnen
  • Als Einzelfall unwirtschaftlich
  • Unklare Erfolgsaussichten
  • Erfahrung unklar
  • Stressfaktor hoch

Bewertungen bei AUSGEZEICHNET.org

Echte Bewertungen, echte Erfahrungen, maximale Transparenz:
Unsere Kund:innen berichten auf AUSGEZEICHNET.org von ihrer Zusammenarbeit mit uns.

Häufige Fragen zum Thema easyJet Entschädigung

Ob Fluggastrechte, Kompensation oder easyJet Rückerstattung: Wir beantworten die häufigsten Fragen zur Entschädigungszahlung bei einer easyJet Verspätung oder Annullierung.

1. Wann steht mir bei einer easyJet Verspätung Entschädigung zu?

Wenn Sie mit einer easyJet Verspätung von mindestens 3 Stunden am Zielort ankommen, haben Sie Anspruch auf eine easyJet Entschädigung in Form einer pauschalen Zahlung. Wichtig: easyJet muss für die Verspätung verantwortlich sein. Prüfen Sie über unser Formular, wie hoch Ihre Entschädigung ist.

2. Wo fordere ich bei einer easyJet Verspätung mein Geld zurück?

Entweder Sie beantragen die Erstattung direkt bei easyJet oder Sie nutzen SOS Flugverspätung. Es reicht eine kurze Eingabe Ihrer Flugdaten in unseren kostenlosen Entschädigungsrechner. Das dauert nicht länger als 2 Minuten. Wir übernehmen alles Weitere. Notfalls ziehen wir auch vor Gericht. Für Sie ohne Kosten und ohne Risiko. 

3. Kann ich bei einem easyJet Flugausfall Entschädigung erhalten?

Ja, wenn Ihr easyJet Flug annulliert wurde, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 €. Sie sollten zunächst prüfen, ob Sie anspruchsberechtigt sind. Über unser Formular können Sie einfach online kostenlos herausfinden, wie hoch Ihre easyJet Entschädigung ist.

4. Wo fordere ich eine Erstattung bei einer easyJet Verspätung?

Wenn Ihr easyJet Flug annulliert wurde oder Sie wegen einer easyJet Verspätung von mehr als 5 Stunden nicht mehr fliegen wollen, können Sie eine Erstattung der Ticketkosten verlangen. Zusätzlich zu dieser Erstattung könnte Ihnen auch eine Entschädigung zustehen. Prüfen Sie hier kostenlos, wie hoch Ihre easyJet Rückerstattung ist. Der Weg zu Ihrer Erstattung von easyJet ist mit der Erfahrung von SOS Flugverspätung mühelos.

5. Wie lange dauert es bis zu meiner easyJet Erstattung?

Die Dauer der Erstattung bei easyJet hängt davon ab, ob der Fall außergerichtlich oder gerichtlich geklärt werden muss. Außerdem haben Passagiere oft die Erfahrung gemacht, dass sie mit Dienstleistern wie uns schneller an ihr Geld kommen als auf eigene Faust. Zahlt easyJet freiwillig, können Sie mit Ihrer Entschädigungszahlung zwischen 2 bis 6 Wochen rechnen. Wenn der Fall vor Gericht muss, dauert der Prozess der Entschädigung bei easyJet einige Monate. Der Anspruch verzinst sich in diesem Fall mit 5% über dem Basiszinssatz. Wenn Sie SOS Flugverspätung nutzen, halten wir Sie über den Stand stets auf dem Laufenden. Im Gegensatz zu anderen Anbietern geben wir die Zinsen außerdem an Sie weiter. 

6. Wann kann ich bei einer Verspätung von easyJet Schadensersatz beantragen?

Neben einer möglichen Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechteverordnung kann Ihnen auch Schadensersatz bei einer easyJet Verspätung zustehen. Das ist der Fall, wenn Ihnen durch die easyJet Verspätung weitergehende finanzielle Schäden entstehen, etwa ein verpasster Geschäftstermin, zusätzliche Hotelkosten oder ein entgangenes Event. Voraussetzungen:

  • Schaden muss konkret und bezifferbar sein
  • easyJet trägt Verschulden
  • kein außergewöhnlicher Umstand
  • schriftliche Meldung nötig

Wichtig: easyJet Schadensersatz kann zusätzlich zur Ausgleichszahlung geltend gemacht werden, wenn es sich um unterschiedliche Schäden handelt. 

Mit SOS Flugverspätung können Sie ganz einfach auch diese Schäden geltend machen. Holen Sie sich das Maximum, was Ihnen zusteht.

7. Was passiert, wenn der easyJetFlug verschoben wird auf den nächsten Tag?

Wird Ihr easyJet-Flug auf den nächsten Tag verschoben, etwa wegen eines Streiks, technischer Probleme oder anderer Ursachen, so haben Sie Anspruch auf eine kostenfreie Hotelunterbringung inklusive Transfer zum Flughafen. Dabei spielt der konkrete Grund für die Verspätung keine Rolle: EasyJet ist verpflichtet, diese Leistungen bereitzustellen. Kümmert sich easyJet nicht eigenständig darum, dürfen Sie selbst ein Hotel und Flughafentransfer wählen und sich die Ausgaben im Nachhinein von easyJet erstatten lassen.

8. Mein easyJet Flug ist überbucht, welche Fluggastrechte habe ich?

Falls Ihnen easyJet aufgrund einer Überbuchung die Mitnahme verweigert, stehen Ihnen bestimmte Rechte zu. Dazu zählt entweder eine Ersatzbeförderung oder - je nach Situation - eine Entschädigungszahlung bzw. die vollständige Rückerstattung des Flugpreises. Darüber hinaus muss easyJet Ihnen während der Wartezeit am Flughafen kostenlose Mahlzeiten und Getränke sowie weitere Unterstützungsleistungen anbieten. Mehr zum Thema Überbuchung können Sie hier lesen.

9. Kann ich bei easyJet auch eine Rückerstattung statt Gutschein erhalten?

Ja, bei easyJet können Sie eine Rückerstattung in Geld statt eines Gutscheins erhalten, sofern Ihr Flug von easyJet annulliert wurde. Laut der EU-Fluggastrechteverordnung haben Passagiere das Recht, zwischen einer Rückerstattung, einer Umbuchung oder einem Gutschein zu wählen. Ein Gutschein darf nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung angeboten werden. 

Wichtig: Wenn Sie den easyJet Flug selbst stornieren, besteht in der Regel kein Anspruch auf eine Rückerstattung des Ticketpreises. In diesem Fall kann easyJet einen Gutschein anbieten, ist jedoch nicht verpflichtet, eine Rückzahlung in Geld vorzunehmen.

10. Wie viel Entschädigung pro Person bekommt man bei einer Verspätung mit easyJet?

Bei der Höhe Ihrer easyJet Entschädigung ist allein die Flugstrecke entscheidend, unabhängig davon, wie viel Sie für Ihren easyJet Flug gezahlt haben. Die EU-Fluggastrechteverordnung sieht pauschale Ausgleichszahlungen vor, die sich wie folgt staffeln:

  • Bis 1500 km: 250 EUR (z. B. von Berlin nach London)
  • Bis 3500 km: 400 EUR (z. B. von Berlin nach Tel Aviv)
  • Über 3500 km: 600 EUR (z. B. von Manchester nach Hurghada)

Diese Beträge gelten pro Person und setzen voraus, dass Ihr easyJet Flug mindestens 3 Stunden verspätet war oder annulliert wurde, außer es lagen außergewöhnliche Umstände vor.

Jetzt Anspruch prüfen!

Hier bleibt mehr für Sie