Flugverspätung bei Eurowings?
Holen Sie sich hier Ihre Entschädigung!
- Bis zu 600 € Entschädigung nach EU-Recht
- Nur 19,95 % Provision – günstiger als andere Anbieter
- Ohne Risiko: Zahlung nur bei Erfolg
Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"70% der von einer Flugverspätung oder Flugannullierung betroffenen Passagiere beklagen, dass die Airline Ihnen nicht antwortet oder keine Entschädigung auszahlt. Überlassen Sie uns, was wir gut können. Wir setzen Ihr Recht durch. Ohne Kosten, ohne Risiko."
Bei uns erhalten Sie mehr von Ihrer Eurowings-Entschädigung – denn wir arbeiten mit einer fairen Erfolgsprovision von nur 19,95 % (zzgl. MwSt.).
Im Vergleich zu anderen Anbietern, die oft deutlich höhere Gebühren verlangen, profitieren Sie bei SOS Flugverspätung von einer höheren Auszahlung – selbst bei Ansprüchen von bis zu 600 € pro Person. Und das Beste: Es gibt keine versteckten Kosten.
Unser erfahrenes Team übernimmt den gesamten Prozess für Sie – von der schnellen Prüfung Ihres Anspruchs bis zur Durchsetzung Ihrer Fluggastrechte, notfalls auch vor Gericht.
Lehnen Sie sich entspannt zurück – wir holen Ihre Entschädigung bei Eurowings für Sie ein.
IATA-Code: | EW |
---|---|
ICAO-Code: | EWG |
Gründung: | 1993 |
Sitz: | Düsseldorf, Deutschland |
Heimatflughafen: | Düsseldorf (DUS) |
Umsatz: | 2,9 Milliarden EUR (2024) |
Fluggastaufkommen: | 22,8 Mio. (2024) |
Vielfliegerprogramm: | Miles & More, Boomerang Club |
Ziele: | international und national |
Flottenstärke: | 94 Flugzeuge |
Website | www.eurowings.com |
Eurowings ist als Tochtergesellschaft der Lufthansa eine deutsche Billigfluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf. Sie bietet über 120 Direktziele in 37 Ländern auf 344 Strecken an. Neu hinzugekommen sind unter anderem Verbindungen nach Dubai, Dschidda (Saudi-Arabien) und Kairo. Zudem wurden neue Routen nach Skandinavien eingeführt, beispielsweise von Stuttgart und Hamburg nach Finnland und Norwegen. Außerdem wurde das Spanien-Programm ausgebaut: Mit über 600 wöchentlichen Flügen auf fast 100 Routen zu 14 Zielen hat Eurowings sein bisher umfangreichstes Flugprogramm nach Spanien aufgelegt. Beliebte Ziele sind unter anderem Mallorca, Barcelona und Málaga.
Im Jahr 2024 kam es bei Eurowings zu einer signifikanten Zunahme von Flugverspätungen und Flugausfällen. Im Sommer 2024 waren 32,38 % der Eurowings-Flüge verspätet. Dies stellt einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren dar. Im selben Zeitraum wurden 3,09 % der Flüge von Eurowings annulliert. Diese Zahlen positionieren Eurowings als eine der unpünktlichsten Airlines in Europa während des Sommers 2024. In den Jahren vor 2024 galt Eurowings als eine der pünktlichsten Airlines Europas. So erreichte die Airline im Januar 2020 eine Pünktlichkeitsrate von 93 %. Die aktuellen Zahlen zeigen jedoch einen deutlichen Rückgang der Pünktlichkeit.
Eurowings lag bei uns im Jahr 2024 auf Platz 2 der am häufigsten von uns bearbeiteten Entschädigungsfälle und machte damit einen Anteil von 11 % des Anfrageaufkommen wegen eines Flugvorfalls bei uns aus. Nach unseren Erfahrungen zahlen Airlines nicht oder sehr zögerlich aus, wenn der Fluggast die Ansprüche selbst anmeldet. Im Umgang mit uns zeigt sich Eurowings jedoch mittlerweile sehr kooperativ. In der Regel kommen wir bei unproblematischen Fällen bereits im außergerichtlichen Stadium zum Erfolg, sodass es gar nicht erst zu Klagen kommt. In vielen Fällen dauert es daher nur wenige Tage, bis wir Ihnen die Entschädigung auszahlen können, da Eurowings auf unsere Korrespondenz extrem schnell reagiert. Hier sollten Sie also keinesfalls den Weg über eine teure Sofortentschädigung wählen.
Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"70% der von einer Flugverspätung oder Flugannullierung betroffenen Passagiere beklagen, dass die Airline Ihnen nicht antwortet oder keine Entschädigung auszahlt. Überlassen Sie uns, was wir gut können. Wir setzen Ihr Recht durch. Ohne Kosten, ohne Risiko."
Ein Entschädigungsanspruch gegen Eurowings kann in mehreren Fällen entstehen. Erstens bei einer Ankunftsverspätung von mindestens drei Stunden. Dabei ist der entscheidende Zeitpunkt das Öffnen der Flugzeugtür. Ebenso kann eine kurzfristige Annullierung des Fluges durch Eurowings einen Entschädigungsanspruch auslösen. Außerdem kann sich ein solcher Anspruch durch eine Überbelegung des Flugszeugs ergeben.
Nach Art. 3 der EU-Fluggastrechteverordnung müssen Passagiere rechtzeitig am Gate zur Abfertigung erscheinen. In der Regel geben Reiseveranstalter oder Fluggesellschaften ihren Fluggästen vor, wann sie sich am Gate einfinden müssen. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie sich spätestens 45 Minuten vor dem geplanten Abflug zum Gate begeben. Andernfalls kann Ihr Anspruch auf Entschädigung entfallen. Wann genau Sie bestenfalls am Flughafen eintreffen sollten, können Sie hier erfahren.
Für einen Entschädigungsanspruch dürfen ebenfalls keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen. Das sind Ereignisse, die zwar zu einem Flugvorfall führen, jedoch nicht von der Fluggesellschaft beeinflusst werden können. Dazu zählen Vogelschläge, Unwetter oder auch Naturkatastrophen. Unter gewissen Voraussetzungen können auch Streiks darunter fallen. Keine außergewöhnlichen Umstände liegen jedoch vor bei technischen Problemen oder einer erkrankten Besatzung.
Hat sich Ihr Flug mit Eurowings um mindestens drei Stunden verspätet, haben Sie grundsätzlich einen Anspruch auf Entschädigung. Entscheidend ist dabei, wann Sie die Flugzeugtür am Zielflughafen öffnen und nicht die Wartezeit am Flughafen. Die Airline darf Ihnen aber die Zahlung einer Entschädigung aber dann verweigern, wenn die Verspätung auf außergewöhnlichen Umständen beruht. Darunter fallen Naturkatastrophen, Vogelschläge und Unwetter. Im Einzelfall können auch Streiks dazu zählen. Nicht auf außergewöhnliche Umstände berufen kann sich die Airline aber bei technischen Problemen oder einer erkrankten Besatzung.
Achtung: Fluggesellschaften berufen sich gerne pauschal auf außergewöhnliche Umstände, auch wenn tatsächlich keine vorliegen.
Die Höhe der Entschädigung gegen Eurowings hängt von der zurückgelegte Strecke ab. Bei einem Kurzstreckenflug muss Eurowings Ihnen 250 EUR zahlen. Für einen Mittelstreckenflug erhalten Sie 400 EUR und bei einem Langstreckenflug beträgt die Summe 600 EUR. Jedoch wird der Anspruch bei Flügen, deren Start und Ziel innerhalb der EU liegt (innergemeinschaftlicher Flug) wird der Anspruch unabhängig von der zurückgelegten Strecke auf 400 EUR begrenzt. Außerdem kann Eurowings den Anspruch um 50 % kürzen, wenn die Verspätung bei einem Kurzstreckenflug unter zwei Stunden, bei einem Mittelstreckenflug unter drei Stunden und bei einem Langstreckenflug unter vier Stunden bleibt.
Ist Ihr Eurowings Flug verspätet, muss die Airline neben einer Entschädigung und Rückerstattung gegebenenfalls auch Betreuungsleistungen erbringen. Dazu muss die Verspätung bei einem Kurzstreckenflug mindestens zwei Stunden, bei einem Mittelstreckenflug mindestens drei Stunden und bei einem Langstreckenflug mindestens vier Stunden betragen. Dann muss Eurowings Sie mit Mahlzeiten und Erfrischungen versorgen und Ihnen die Möglichkeit geben, zwei Telefonate zu führen oder E-Mails zu versenden.
Berlin - München
250 €
Berlin - Lissabon
400 €
Berlin - Abu Dhabi
600 €
Datum und Uhrzeit | Airline | Flugnummer | Route | Status |
04.01.2022, 14:55 Uhr | Eurowings | EW9979 | Arbil (EBL) - Düsseldorf (DUS) | Annullierung |
04.01.2022, 07:10 Uhr | Eurowings | EW9978 | Düsseldorf (DUS) - Arbil (EBL) | Annullierung |
01.01.2022 , 14:55 Uhr | Eurowings | EW9979 | Arbil (EBL) - Düsseldorf (DUS) | Annullierung |
01.01.2022, 07:10 Uhr | Eurowings | EW9978 | Düsseldorf (DUS) - Arbil (EBL) | Annullierung |
29.12.2021, 15:05 Uhr | Eurowings | EW2593 | Palma de Mallorca - Balearen (PMI) - Stuttgart (STR) | Annullierung |
23.12.2021, 18:35 Uhr | Eurowings | EW2465 | London (LHR) - Stuttgart (STR) | Annullierung |
14.12.2021, 19:20 Uhr | Eurowings | EW7461 | London (LHR) - Hamburg (HAM) | Annullierung |
14.12.2021, 18:35 Uhr | Eurowings | EW2465 | London (LHR) - Stuttgart (STR) | Annullierung |
14.12.2021, 17:55 Uhr | Eurowings | EW7460 | Hamburg (HAM) - London (LHR) | Annullierung |
14.12.2021, 17:05 Uhr | Eurowings | EW2464 | Stuttgart (STR) - London (LHR) | Annullierung |
Hat Eurowings Ihren Flug kurzfristig gestrichen, können Sie unter bestimmen Voraussetzungen sowohl eine Entschädigung als auch eine Rückerstattung verlangen. Ein Entschädigungsanspruch gegen Eurowings ist davon abhängig, wann Sie von der Airline über die Annullierung informiert wurden. Wurde Ihnen der Flugausfall spätestens 14 Tage vor dem geplanten Abflug mitgeteilt, haben Sie keinen Anspruch auf Entschädigung. Wenn Sie allerdings erst später als 14 Tage über die Annullierung in Kenntnis gesetzt wurden, muss Eurowings Ihnen eine Entschädigung zahlen.
Daneben können Sie eine Rückerstattung von Eurowings verlangen. Sie können wählen, ob Sie
verlangen möchten. Entscheiden Sie sich für die Geltendmachung eines Rückerstattungsanspruchs, müssen Sie sich dafür an die ausführende Fluggesellschaft wenden. Dies bleibt unabhängig davon der Fall, ob Sie Ihre Reise über ein Onlinereiseportal oder einem Reisebüro vor Ort gebucht haben.
Unsere Empfehlung: Erleichtern Sie die Durchsetzung Ihres Anspruchs, indem Sie bereits am Flughafen die Verspätung oder Annullierung dokumentieren. Lassen Sie vom Flughafenpersonal die Verspätung oder Stornierung Ihres Flugs schriftlich bestätigen und fragen Sie auch nach dem Grund für das Flugproblem.
Zeitpunkt der Benachrichtigung | alternativer Abflug | alternative Ankunft |
---|---|---|
7 Tage bis 2 Wochen vor Abflug | max. 2 Stunden früher | max. 4 Stunden später |
weniger als 7 Tage vor Abflug | max. 1 Stunde früher | max. 2 Stunden später |
Unter bestimmten Voraussetzungen muss die Airline Ihnen auch dann keine Entschädigung zahlen, wenn die Mitteilung über die Annullierung zu spät erfolgte. Entscheidend ist wieder der Zeitpunkt der Benachrichtigung über den Ausfall. Wenn Eurowings Sie zwischen sieben Tagen und zwei Wochen vor dem geplanten Abflug informiert und Ihnen ein Ersatzflug anbietet, der maximal zwei Stunden früher und höchstens vier Stunden später als der ursprünglich geplante Flug am Endziel ankommt, entfällt ein Entschädigungsanspruch. Werden Sie später als sieben Tage vor dem Abflug benachrichtigt und bekommen von der Airline einen Alternativflug angeboten, der höchstens eine Stunde früher und maximal zwei Stunden später als der annullierte Flug am Zielflughafen landet, muss die Airline Ihnen ebenfalls keine Entschädigung zahlen. Weicht Ihr Ersatzflug jedoch von diesem Zeitfenster ab, haben Sie einen Anspruch auf Entschädigung gegen Eurowings.
Eine Rückerstattung können Sie dann von Eurowings verlangen, wenn Ihre Ankunftsverspätung mehr als fünf Stunden beträgt. Nach Art.8 der EU-Fluggastrechteverordnung können Sie dann ebenfalls wählen zwischen
Hat Eurowings Ihnen die Beförderung beispielsweise aufgrund einer Überbuchung verweigert, können Sie einerseits eine Entschädigung und andererseits eine Rückerstattung fordern. Bezüglich der Rückerstattung können Sie weiter entscheiden, ob Eurowings
Sie haben auch bei einem verpassten Anschlussflug unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Entschädigung. Auch in diesem Fall muss die Ankunftsverspätung mindestens drei Stunden betragen. Eine Verspätung durch den Zubringerflug oder die Wartezeit am Flughafen werden bei der Berechnung der Verzögerung nicht berücksichtigt. Vielmehr kommt es darauf an, wann Sie die Flugzeugtür am Zielflughafen öffnen.
Entschädigung
nach EU Recht
250 €
400 €
600 €
Provi. ohne. MwSt.
Provi. inkl. MwSt.
SOS Flugverspätung
190,65 €
305,04 €
457,56 €
19,95 %
23,74 %
Auszahlung Flightright
max 166,20 €
max 265,92 €
max 398,88 €
20 - 28 %
23,80 - 33,52 %
Auszahlung FairPlane
max 162,50 €
max 260,00 €
max 390,00 €
20,17 - 29,41 %
24 – 35 %
Auszahlung EU Claim
177,50 €
284 €
426 €
24,37 %
29 %
Auszahlung Flugrecht
max 166,20 €
max 265,92 €
max 398,88 €
20 - 30 %
23,8 - 35,70 %
Entschädigungen und Ticketrückerstattungen sind 3 Jahre rückwirkend durchsetzbar. Die Frist beginnt gemäß § 199 BGB "mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist [...]". Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt gem. § 195 BGB ab diesem Zeitpunkt drei Jahre.
Beispiel: Sie haben Anspruch auf Ticketrückerstattung eines Fluges vom 23.4.2020. Die Frist beginnt hier am 31.12.2020 und endet demnach am 31.12.2023.
Als Tochtergesellschaft der Lufthansa gehört Eurowings zu einer der bedeutendsten Fluggesellschaften Deutschlands und Europas. Oktober 2015 bündelten Germanwings und Eurowings ihre Flüge, die seitdem unter dem Markennamen "Eurowings" angeboten werden. Die aktuelle Flotte hat eine Stärke von 85 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 12 Jahren (Stand April 2022).
Eurowings fördert den Sport. Derzeit ist die Airline Sponsor des Fußballvereins Borussia Dortmund und den Frauen-Volleyballverein Allianz MTV Stuttgart. Eurowings fliegt die BVB Mannschaft mit einem eigens gebrandetem Flieger zu Auswärtsspielen. Dieses Flugzeug ist auch im Regelbetrieb im Einsatz, sodass auch Fans wie Fußballstars reisen können.
Damit Sie in unserem Entschädigungsrechner prüfen können, ob Sie einen Anspruch auf eine Eurowings-Entschädigung haben, benötigen Sie neben dem Flugdatum auch die Flugnummer. Diese finden Sie auf Ihrer Bordkarte, Ihrem Flugticket, der Buchungsbestätigung und in von der Airline versendeten E-Mails.
Ist Ihr Flug verspätet, sollten Sie zunächst Ruhe bewahren bis Sie weitere Informationen erhalten. Denn meist ist es nicht absehbar, was in Folge einer Verspätung passiert. Haben Sie bei der Buchung Kontaktdaten wie Ihre Handynummer oder Ihre E-Mailadresse hinterlassen, erhalten Sie hier auch schnellstmöglich aktuelle Informationen. Haben Sie Ihren Flug über eurowings.com gebucht, können Sie Ihre Kontaktdaten auch nachträglich im Bereich „My Eurowings“ hinterlegen. Den Flugstatus können Sie auch bequem über das mobile Portal oder die Eurowings App abfragen. Behalten Sie daher Ihr Smartphone im Blick. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie ebenfalls an den Anzeigetafeln am Flughafen oder werden über die Flughafenlautsprecher durchgesagt. Ist Ihr Eurowings Flug verspätet, sollten Sie daher auch während der Wartezeit keine Kopfhörer tragen.
Mitarbeiter am Flughafen können Ihnen in der Regel keine schnellere Auskunft erteilen, da Sie die Informationen nicht schneller erhalten als Sie als Kunde. Bleiben Sie auch während der Wartezeit im Sicherheitsbereich, denn nur so können Sie auf spontane Änderungen reagieren. Denn hier werden Sie über Flugveränderungen wie ein anderes Gate oder eine andere Flugzeit informiert. In seltenen Fällen kann Ihr Eurowings Flug storniert werden.
Langwierig und aussichtslos
Einfach, schnell und unkompliziert
Mit Kosten verbunden
Prüfen Sie mit unserem Entschädigungsrechner in wenigen Schritten Ihren Anspruch gegen Eurowings. Geben Sie einfach Ihre Flugnummer und das Flugdatum ein und klicken Sie auf "KOSTENLOS PRÜFEN". Dann erhalten Sie auch schon ein Ergebnis. Wenn die Berechnung ergibt, dass Ihnen ein Anspruch auf Entschädigung gegen Eurowings zusteht, können Sie uns mit der Durchsetzung Ihres Anspruchs beauftragen. Die Rechtsexperten von SOS Flugverspätung übernehmen die gesamte Verhandlung mit der Airline und verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht. Wir behalten nur im Erfolgsfall eine Provision der ausgezahlten Entschädigung ein, für Sie fallen keine versteckten Kosten an.