Flugnummer suchen und verstehen – Alle wichtigen Infos auf einen Blick

  • Schnell, sicher, zuverlässig
  • In weniger als 2 Minuten zum Ziel
  • Provision nur 19,95 % zzgl. MwSt.

Jetzt kostenlos prüfen

Verwendung und Nutzen von Flugnummern

Egal, ob Sie den aktuellen Flugstatus prüfen, eine Entschädigung bei Verspätungen beantragen oder Ihre Reiseplanung optimieren möchten: Die Flugnummer ist essenziell für die Identifikation Ihres Fluges. Die Flugnummer besteht immer aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen. Eine Flugnummer suchen bzw. die Flugnummer herausfinden kann man über die Bordkarte, die Buchungsbestätigung oder über eine Flugnummersuche online.

Mit diesem Beitrag erklären wir, wo Sie Ihre Flugnummer suchen und finden können. Die Flugnummer benötigen Sie übrigens nicht nur, um am Flughafen Ihren Flug zu finden, sondern auch, um eine Entschädigung wegen Flugverspätung geltend machen zu können.

Foto: schaltwerk/AdobeFotostock

Bedeutung einer Flugnummer

Eine Flugnummer ist eine einzigartige Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die einer bestimmten Flugverbindung einer Fluggesellschaft zugeordnet wird. Sie besteht in der Regel aus vier bis acht Stellen. Diese Nummer wird pro Tag nur einmalig vergeben. Die Flugnummer ermöglicht die präzise Identifikation einer Flugverbindung in Verbindung mit dem Flugdatum. Um eine Flugnummer herausfinden oder eine "Flugnummersuche" durchzuführen, kann man auf die Buchungsbestätigung, die Boardkarte, die Website der Fluggesellschaft oder spezielle Flugverfolgungsdienste, wie etwa FlightStats, zurückgreifen.

Wo finde ich die Flugnummer in meinen Flugunterlagen?

 In der Regel ist die Nummer in folgenden Unterlagen auffindbar:

  • Boarding Pass beziehungsweise Bordkarte
  • Flugticket
  • Buchungsbestätigung
  • von der Airline versendete E-Mails zu Ihrem Flug

 

Die Boarding Pässe der Airlines sind bisher nicht genormt, sodass die Flugnummern unterschiedlich platziert sind. Daher sollten Sie nach einer Buchstaben-Zahlen-Kombination suchen, die nach dem erklärten Prinzip aufgebaut ist. Bezeichnungen wie "Flugnummer", "Flight" oder schlicht "Flug" können ebenso als Indikator dienen.

Wo finde ich die Flugnummer

Hier finden Sie Ihre Flugnummer auf dem Boarding Pass

Ihre Flugnummer steht immer auf Ihrem Boarding Pass – ein kurzer Blick darauf lohnt sich bereits vor der Reise. Am Flughafen hilft Ihnen die Flugnummer, wichtige Informationen wie das Gate, die Abflugzeit oder mögliche Änderungen schnell abzurufen.

Achten Sie auf die typische Kombination aus Buchstaben und Zahlen oder suchen Sie gezielt nach Bezeichnungen wie „Flugnummer“, „Flug“, „Flight“ oder „Flight Number“. So haben Sie alle relevanten Infos direkt zur Hand.

Hier finden Sie Ihre Flugnummer auf der Buchungsbestätigung/auf dem E-Ticket

In der Regel finden Sie die Flugnummer in allen Ihnen zugesendeten Unterlagen. Sie können daher sowohl die Buchungsbestätigung als auch Ihr Flugticket zur Hand nehmen und die Flugnummer suchen. Halten Sie dabei Ausschau nach dem Airlinekürzel und einer vier- bis fünfstelligen angehefteten Ziffer. Mit dieser Flugnummer können Sie dann vorab online oder direkt am Flughafen in Erfahrung bringen, auf welchem Gate sie abfliegen und ob der Flug reibungslos durchgeführt wird.

ACHTUNG! Die Flugnummer entspricht nicht 6-stelligen Online-Buchungscode („Booking reference“). Dieser besteht zwar ebenfalls aus Blockbuchstaben und Zahlen, ist jedoch nicht Ihrem Flug zugeordnet. Auch von der 13-stelligen E-Ticket-Nummer können Sie die Flugnummer Ihres Fluges nicht ableiten.

Wie ist die Flugnummer aufgebaut?

Die ersten beiden Stellen der Flugnummer geben den IATA-Code (seltener den ICAO-Code) der durchführenden Fluggesellschaft wieder. Die IATA-Code dient, ähnlich wie ein Autokennzeichen, zur eindeutigen Identifizierung der Fluggesellschaften im internationalen Luftverkehr. Der jeweilige Code ist also quasi eine Abkürzung der Airline. Er besteht in der Regel aus zwei Buchstanden, manchmal auch aus einer zweistelligen Buchstaben-Zahlenkombination. So steht "LH" für Lufthansa, "EW" für Eurowings, 6Y für SmartLynx Airlines oder "X3" für TUIFly.

IATA-Codes von Airlines gegen die wir regelmäßig Entschädigungen fordern

Airline Airlinekürzel
Air France AF
British Airways BA
Cathay Pacific CX
Condor DE
Eurowings EW
KLM Royal Dutch Airlines KL
Lufhansa LH
Ryanair FR
SAS Scandinavian Airlines SK
SmartLynx Airlines 6Y
Sunexpress Deutschland XG
TUIFly X3
Wizz Air Hungary Ltd. W6

Jetzt Anspruch prüfen! Schnell, unkompliziert und kostenlos.

Der ICAO-Code

Manche Fluggesellschaften geben im Flugverkehr statt des IATA Codes den aus drei Buchstaben bestehenden ICAO-Code an, sei es, weil sie keinen IATA-Code haben, oder aus Marketinggründen. So nutzt zum Beispiel die Fluggesellschaft easyJet vorrangig ihren prägnanten ICAO-Code EZY an Stelle ihres IATA-Codes U2.

ICAO-Codes von Airlines gegen die wir regelmäßig Entschädigungen fordern

Airline Airlinekürzel
Edelweiss Air EDW
easyJet EZY
easyJet Europe Airline GmbH EJU
SundAir SDR

Flugnummern bei mehreren Flügen

Müssen Sie auf Ihrem Flug umsteigen, finden sich in der Regel auch mehrere Flugnummern in Ihren Unterlagen. So finden Sie auch beim Umsteigen schnellstmöglich das richtige Gate und die nötigen Informationen.

Flugnummer finden bei Codeshare-Flug

Es kommt vor, dass sich zwei oder mehrere Airlines einen Flug teilen. In der Praxis bedeutet das: Sie buchen bei einer Airline (Marketing Carrier), die den Flug jedoch nicht durchführt. Das übernimmt die Partner-Airline (Operating Carrier). Dann handelt es sich um einen sogenannten Codeshare-Flug. Oftmals ist dieses Verfahren bei Allianzen von Fluggesellschaften zu finden, wie der Star Alliance, Oneworld Alliance oder dem SkyTeam. So können die einzelnen Fluggesellschaften ihr Angebot vergrößern und die durchführenden Airlines ihre Flugzeuge auslasten.

Woran erkenne ich einen Codeshare-Flug?

Wer den Flug, den Sie gebucht haben, tatsächlich durchführt, ist nicht immer leicht zu erkennen. Ein häufiger Indikator ist der Ausdruck "operated by" (durchgeführt von), den sie eventuell in Ihren Unterlagen, mit Sicherheit jedoch im Flugplan finden. In Ihren Flugunterlagen finden Sie die häufig Flugnummer der Airline, bei der Sie gebucht haben. Die Anzeigetafel zeigt in der Regel beide Flugnummern. ACHTUNG! Führt die Partner-Airline den Flug durch, müssen Sie auch dort einchecken. 

Wo muss ich bei einem Codeshare-Flug einchecken?

Einchecken müssen Sie in der Regel bei der Airline, die Ihren Flug tatsächlich durchführt. Das gilt sowohl für den Check-In-Schalter am Flughafen als auch dem Online-Check-In. In der Regel werden Sie bei einem Online-Check-In automatisch zur richtigen Airline weitergeleitet. Sind Sie unsicher, können sie die Check-In-Informationen bei der entsprechenden Airline erfragen.