SOS Flugverspätung-Checkliste: Ultimative Tipps zur Anbieterwahl
Unserer Erfahrung nach reagieren die Airlines schleppend oder sogar gar nicht auf die Anfragen von Verbrauchern, wenn es um die Auszahlung einer Entschädigung geht. Grund genug einen professionellen Anbieter zu beauftragen. Mittlerweile bieten zahlreiche Dienstleister die professionelle Durchsetzung von Entschädigungsansprüchen an, darunter Flightright, FairPlane, EU Claim und Flugrecht. Doch welcher Anbieter ist für Sie der Richtige? Bei den zahlreichen Anbietern verliert der Verbraucher schnell den Überblick. Die SOS Flugverspätung gibt Ihnen Tipps. Darauf sollten Sie unbedingt achten, bevor Sie einen Dienstleister beauftragen:
Was es sonst noch zu wissen gibt:
Wer steckt eigentlich hinter den Fluggastrechteportalen?
Vielfach handelt es sich um eingetragene Inkassodienstleister oder Anwälte, die Ansprüche gemäß der EU-Fluggastrechteverodnung geltend machen. Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass diese Unternehmen offiziell registriert sind. Bei Problemen können Sie somit die offiziellen Aufsichtsbehörden kontaktieren und sich beschweren. Was jedoch bei der unmittelbaren Mandatierung eines Anwaltes nachteilig ist: Der Anwalt muss Kosten gemäß des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) verlangen. Das heißt Ihnen entstehen unmittelbar Kosten nach der Beauftragung unabhängig davon, ob der Anwalt Ihren Entschädigungsanspruch erfolgreich durchsetzen kann oder nicht.
Bei so genannten "Claims Farmer" ist Vorsicht geboten! Diese sind ausschließlich an Ihren Daten interessiert und wollen Ihre Ansprüche wiederum an registrierte Inkassodienstleister oder Anwälte weiter verkaufen. Achten Sie in diesem Zusammenhang unbedingt auch auf den Unternehmenssitz des Portals. Befindet sich dieser nicht in Deutschland oder Europa, sondern an einem ungewöhnlichen Standort, kann es sich um einen solchen Claims Farmer handeln.
Informationen über Fluggastrechteportale einholen
Wer eine informierte Entscheidung treffen möchte, ist gut damit beraten die gängigen Online-Plattformen mit Kundenbewertungen durchzusehen. Um den passenden Anbieter für sich zu finden, ergibt es Sinn nicht nur die Erfahrungsberichte anderer Kunden zu lesen, sondern auch Vergleichsportale dazu zu konsultieren. Wir empfehlen dazu Finanztip, ausgezeichnet.org und provenexpert.
Ersatzpilot, Passengersfriends und weitere Mitbewerber
Flightright, Airhelp, EU Claim und Flugrecht stellen aus unserer Sicht die wichtigsten Mitbewerber am Markt dar. Daneben gibt es aber auch noch zahlreiche andere Dienstleister, die sich auf die Durchsetzung von Entschädigungsansprüchen gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung spezialisiert haben. Dazu zählen etwa Ersatzpilot, Passengersfriends, EUflight, myflightright, claimflights und Compensation2Go, um nur einige der anderen Dienstleister zu benennen.