Billigairlines - Was Sie über günstige Fluggesellschaften wissen sollten
- Definiton & typische Merkmale von Billigfluggesellschaften
- Liste unserer Top 10 Billigairlines
- Entstehung, Entwicklung und Zuverlässigkeit
Billigairlines stehen für günstiges Fliegen innerhalb Europas und darüber hinaus. Sie haben den Luftverkehr in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert durch radikal reduzierte Preise, ein vereinfachtes Serviceangebot und ein Geschäftsmodell, das auf hohe Effizienz ausgelegt ist. Doch was unterscheidet eine Billigfluggesellschaft von klassischen Linienflügen? Wie zuverlässig sind sie und welche Rechte haben Passagiere bei Flugverspätungen? Wir verschaffen einen Überblick.
Rechtsanwalt Carl Christian Müller Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"Gerade bei Billigairlines gehören Verspätungen und kurzfristige Flugausfälle leider zum Alltag vieler Reisender. Wenn Ihr Flug betroffen war, haben Sie unter Umständen Anspruch auf Entschädigung. Wir kennen Ihre Fluggastrechte: Prüfen Sie Ihren Fall jetzt ganz unkompliziert bei SOS Flugverspätung!"
Billigairlines, auch als Low-Cost-Carrier oder Billigfluggesellschaften bezeichnet, sind Fluggesellschaften, die Flüge zu besonders niedrigen Preisen anbieten. Sie verzichten auf viele klassische Serviceleistungen (z. B. kostenloses Handgepäck, Bordverpflegung), setzen auf Direktflüge und nutzen häufig kleinere oder abgelegene Flughäfen. Ziel ist es, Kosten zu minimieren und die Auslastung zu maximieren.
Billigfluggesellschaften haben tendenziell etwas häufiger Flugverspätungen und Annullierungen als klassische Linienfluggesellschaften (Legacy Airlines). Im Folgenden finden Sie eine Liste mit unseren 10 bekanntesten Billig Airlines, die zudem noch von häufigen Verspätungen betroffen sind.
👉 Eine Übersicht zu den Airlines, die 2024 die meisten Entschädigungsfälle wegen Flugverspätungen ausgemacht haben, finden Sie übrigens auf unserer Übersichtsseite zu den Airlines.
Rang | Airline | Sitzland | Fluggast- kapazität (Sitzplätze/ Jahr, ca.) |
---|---|---|---|
1 | Ryanair | Irland | 2.740.188.447 |
2 | easyJet | GB | 1.590.205.540 |
3 | Wizz Air | Ungarn | ca. 700 Mio. (geschätzt, 2024) |
4 | Eurowings | Deutschland | ca. 30 Mio. (geschätzt, 2024) |
5 | Pegasus Airlines | Türkei | ca. 25–30 Mio. (geschätzt, 2024) |
6 | SunExpress | Türkei/ Deutschland |
ca. 20 Mio. (geschätzt, 2024) |
7 | Condor | Deutschland | 10 Mio. (2024, Sitzkapazität) |
8 | Corendon Airlines | Türkei/ Niederlande |
ca. 5–10 Mio. (geschätzt, 2024) |
9 | TUIfly | Deutschland | ca. 5–10 Mio. (geschätzt, 2024) |
10 | Smartwings | Tschechien | ca. 5 Mio. (geschätzt, 2024) |
Billigairlines zeichnen sich durch ein stark kostenoptimiertes Geschäftsmodell aus. Typische Merkmale sind:
Ziel ist es, günstige Tickets zu ermöglichen auf Kosten des Komforts und mit potenziell höherem Risiko für Verspätungen und Serviceeinschränkungen.
Die Geschichte der Billigairlines beginnt in den USA der 1970er Jahre, als Marktliberalisierung erstmals neue Geschäftsmodelle im Luftverkehr ermöglichte. In Europa setzte sich das Konzept mit dem Markteintritt von Ryanair und später easyJet in den 1990er Jahren durch. Mit der vollständigen Liberalisierung des EU-Luftverkehrsmarktes ab 1997 expandierten Billigfluggesellschaften rasant, insbesondere auf Kurz- und Mittelstrecken.
Heute dominieren sie viele Strecken innerhalb Europas und haben das Reiseverhalten nachhaltig verändert. Klassische Linienflüge wurden unter Druck gesetzt, Serviceleistungen modularisiert. Der Flugpreis steht seither im Zentrum der Buchungsentscheidung.
🌳 Sie haben Bedenken, ob günstige Tickets und Billigairlines umweltfreundlich sein können? Erfahren Sie auf unserer Themenseite zum nachhaltigen Fliegen, wie Fliegen mit Verantwortung möglich ist und welches realistische Wege zum Klimaschutz sind.
In der Tendenz haben Billigairlines (Low Cost Carrier, LCCs) etwas häufiger Verspätungen und Ausfälle als klassische Linienfluggesellschaften (Legacy Airlines), allerdings ist der Unterschied je nach Studie und Region nicht immer sehr groß.
Pünktlichkeitsrate:
US-Daten:
Flugverspätungen:
Beispiele Billig Airlines Europa:
Rechtsanwalt Carl Christian Müller Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"Bei Flugverspätungen oder Annullierungen verhelfen wir Ihnen auf schnellstem Weg zu Ihrer Entschädigung. Denn häufig reagieren Billig Airlines gar nicht oder lehnen eine Zahlung ab, wenn der Passagier auf eigene Faust sein Recht durchsetzen will. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und überlassen Sie uns, was wir gut können. Wir setzen Ihr Recht durch."