Fliegen mit Baby – ab wann ist es möglich und worauf sollten Sie achten?
- Provision nur 19,95 % zzgl. MwSt.
- In weniger als 2 Minuten zum Ziel.
- Fair, transparent und ohne Kostenrisiko.
Bestes Alter: | Ab 3 Monaten |
---|---|
Tarif: | Meist 10% des Tarifes |
Sitzplatz | Auf dem Schoß |
Handgepäck | Wickeltasche als Extra |
Flüssigkeiten | unbegrenzt erlaubt |
Druckausgleich | Stillen, Schnuller, Trinken |
Der erste Flug mit einem Baby ist für viele Eltern ein großes Abenteuer – und oft auch eine Herausforderung. Die Gedanken kreisen: Wird mein Baby im Flugzeug weinen? Wie funktioniert das mit dem Druckausgleich? Was darf ins Handgepäck? Und wie kann ich die Reise für mein Kind so angenehm wie möglich gestalten? Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen rund um das Thema Fliegen mit Baby – ab wann ist es möglich und worauf sollten Sie achten? Von der Buchung des idealen Sitzplatzes über das perfekte Handgepäck bis hin zu Tipps gegen Ohrenschmerzen und Unruhe an Bord: Mit ein paar Tricks und den richtigen Vorbereitungen wird die Flugreise als Familie leicht zu meistern.
Die Frage, ab welchem Alter Babys fliegen dürfen, lässt sich nicht pauschal beantworten, da es keine gesetzlich vorgeschriebene Altersgrenze gibt. Viele Airlines erlauben den ersten Flug bereits ab einem Alter von 7 Tagen, manche sogar schon 48 Stunden nach Geburt - mit entsprechendem ärztlichen Attest. Dennoch empfehlen Kinderärzte, mit dem Fliegen zu warten, bis das Baby mindestens 6 bis 8 Wochen alt ist – insbesondere, wenn keine medizinische Notwendigkeit besteht.
Fliegen mit einem 3 Monate alten Baby ist in der Regel unproblematisch, da das Immunsystem etwas stabiler ist und sich ein erster Rhythmus im Alltag eingespielt hat. Frühgeborene oder Babys mit Vorerkrankungen sollten jedoch nur nach Rücksprache mit dem Kinderarzt fliegen.
Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"Nutzen Sie den Entschädigungsrechner von SOS Flugverspätung, um unkompliziert herauszufinden, ob Ihnen eine Entschädigung zusteht. Die Prüfung dauert nur zwei Minuten – einfach Flugnummer und Datum eingeben.
Schnell, zuverlässig und kostenfrei."
Jetzt Anspruch prüfen! Bei uns bleibt mehr für Sie.
Für Kinder unter 12 Jahren wird seit 2024 ein normaler Reisepass benötigt, wenn sie ins Ausland reisen. Dieser kann bis zum 12. Lebensjahr gelten und muss danach erneuert werden. Ein Kinderreisepass ist nicht mehr ausreichend. Beachten Sie auch, dass der Reisepass für Kinder in vielen Ländern noch mindestens sechs Monate gültig sein muss, wenn Sie eine Reise außerhalb der EU antreten.
Jetzt Anspruch prüfen! Bei uns bleibt mehr für Sie.
Jetzt Anspruch prüfen! Bei uns bleibt mehr für Sie.
Jetzt Anspruch prüfen! Bei uns bleibt mehr für Sie.
Fliegen mit Baby ist gar nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint. Mit einer guten Planung, der richtigen Sitzplatzwahl und ein paar kleinen Tricks können Sie die Reise für Sie und Ihr Baby angenehm gestalten. Und falls doch einmal etwas schiefgeht – bleiben Sie entspannt, meist lassen sich Probleme schnell lösen.