Flugverspätung oder Flugausfall bei
Wizz Air? Jetzt Entschädigung erhalten!
- Günstigster Anbieter am Markt
- Provision nur 19,95% zzgl. MwSt.
- Fair, transparent und ohne Kostenrisiko
Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"70% der von einer Flugverspätung oder Flugannullierung betroffenen Passagiere beklagen, dass die Airline Ihnen nicht antwortet oder keine Entschädigung auszahlt. Überlassen Sie uns, was wir gut können. Wir setzen Ihr Recht durch. Ohne Kosten, ohne Risiko."
Bei uns bleibt Ihnen mehr von Ihrer Wizz Air-Entschädigung – denn Sie profitieren von einer fairen Provision von nur 19,95 % (zzgl. Mehrwertsteuer).
Das bedeutet konkret: Während andere Anbieter oft hohe Gebühren verlangen, bleibt Ihnen bei uns auch bei Entschädigungsbeträgen von bis zu 600 € pro Person deutlich mehr Geld – und das ganz ohne versteckte Kosten.
Probieren Sie es aus – jetzt kostenlos prüfen und erfahren Sie in wenigen Klicks, wie viel Ihnen zusteht!
Unser Team übernimmt den gesamten Prozess – von der schnellen Prüfung Ihres Anspruchs bis zur Durchsetzung Ihrer Rechte, notfalls auch vor Gericht. So können Sie sich entspannt zurücklehnen, während wir dafür sorgen, dass Sie Ihre Ihnen zustehende Entschädigung erhalten.
IATA-Code: | W6 |
---|---|
ICAO-Code: | WZZ |
Gründung: | 2004 |
Sitz: | Budapest, Ungarn |
Heimatflughafen: | Budapest Liszt Ferenc |
Ziele: | international und national |
Flottenstärke: | 229 Flugzeuge |
Website | wizzair.com |
Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air wurde 2004 gegründet und zählt heute zu den am schnellsten wachsenden Airlines Europas. Mit einer aktuellen Flottengröße von 229 Flugzeugen ist sie eine der größten Billigfluggesellschaften Europas – gemessen an der Flottengröße sogar die zweitgrößte nach Ryanair.
Wizz Air bedient vorrangig Routen nach und innerhalb Osteuropas, hat sich aber inzwischen stark erweitert und bietet auch zahlreiche Verbindungen in den Nahen Osten, nach Nordafrika und Zentralasien an. In Deutschland fliegt Wizz Air unter anderem ab Berlin, Köln/Bonn, Dortmund, Memmingen und Frankfurt-Hahn.
Wizz Air gehört nach unserer Erfahrung zu den Airlines mit häufigen Verspätungen. Nach unseren Erfahrungen zahlen Airlines nicht oder sehr zögerlich aus, wenn der Fluggast die Ansprüche selbst anmeldet. Im Umgang mit uns zeigt sich die Claim-Handling-Abteilung von Wizz Air jedoch überwiegend kooperativ. In der Regel kommen wir bei unproblematischen Fällen bereits im außergerichtlichen Stadium zum Erfolg.
Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"70% der von einer Flugverspätung oder Flugannullierung betroffenen Passagiere beklagen, dass die Airline Ihnen nicht antwortet oder keine Entschädigung auszahlt. Überlassen Sie uns, was wir gut können. Wir setzen Ihr Recht durch. Ohne Kosten, ohne Risiko."
War Ihr Flug verspätet, steht Ihnen unter Umständen eine Entschädigung zu. Denn bei einer Ankunftsverspätung von mindestens drei Stunden und ohne das Vorliegen außergewöhnlicher Umstände muss die Airline Ihre Unannehmlichkeiten entschädigen. Dann steht Ihnen eine pauschale Wizz Air Entschädigung in einer Höhe zwischen 250 und 600 EUR zu.
Dabei bedeutet Ankunftsverspätung, dass der Flug drei Stunden später als geplant gelandet sein muss. Entscheidender Zeitpunkt ist nicht, wann Sie abgeflogen sind, sondern das Öffnen der Flugzeugtür. Die Höhe der Entschädigung richtet sich dann nach der Flugstrecke. Im Rahmen einer Kurzstrecke von bis zu 1.500km erhalten Sie von Wizz Air eine Entschädigung in Höhe von 250 Euro. Haben Sie eine Mittel- (bis 3.500km) oder Langstrecke (ab 3.500km) gebucht, muss die Airline Sie mit 400 bzw. 600 Euro entschädigen.
Neben einer Entschädigung können Sie bei Flugverspätung mit weniger als den geforderten drei Stunden für eine Entschädigungszahlung, weitere Annehmlichkeiten in Anspruch nehmen. Müssen Sie auf einem Kurzstreckenflug mindestens 2 Stunden, auf einem Mittelstreckenflug mindestens drei Stunden oder auf einem Langstreckenflug mindestens 4 Stunden warten, räumt Ihnen die EU Fluggastrechteverordnung weitere Rechte ein. Dann ist die Airline dazu verpflichtet, Ihnen sogenannte "Betreuungsleistungen" zur Verfügung zu stellen. Zu diesen gehören zum Beispiel Mahlzeiten, Getränke und Telefonate beziehungsweise E-Mails.
Hat Ihr Flug sogar mindestens fünf Stunden Verspätung, muss Wizz Air Sie nicht nur entschädigen, sondern auch die Erstattung weiterer Kosten übernehmen. Sie dürfen dann auch von Ihrer Reise zurücktreten, sodass die Fluggesellschaft Ihre Ticketkosten übernehmen oder Ihnen direkt vor Ort eine alternative Beförderung anbieten muss. Falls Sie Ihre Reise nicht stornieren wollen und einen Alternativflug am Folgetag wahrnehmen können, haben Sie das Recht auf ein Hotelzimmer samt Transfer auf Kosten der Airline.
Wurde Ihr Wizz Air Flug ersatzlos gestrichen, haben Sie neben möglichen Entschädigungsansprüchen einen Anspruch auf Erstattung Ihrer Ticketkosten. Auch wenn Sie aufgrund außergewöhnlicher Umstände keinen Anspruch auf Entschädigung haben, bleibt Ihr Anspruch auf Erstattung der Ticketkosten bestehen.
Zustehende Entschädigungen und Ticketrückerstattungen sind 3 Jahre rückwirkend durchsetzbar. Die Frist beginnt gemäß § 199 BGB "mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist [...]". Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt gem. § 195 BGB ab diesem Zeitpunkt drei Jahre.
Beispiel: Sie haben Anspruch auf Ticketrückerstattung eines Fluges vom 31.2.2021. Die Frist beginnt hier am 31.12.2021 und endet demnach am 31.12.2024.
Berlin - München
250 €
Berlin - Lissabon
400 €
Berlin - Abu Dhabi
600 €
Wizz Air ist nicht nur eine der größten Billigflugairlines Europas, sondern auch die größte Fluggesellschaft Ungarns. Mit derzeit 40 Basen und 21 europäischen und nahöstlichen Ländern fliegen Sie jährlich über 40 Millionen Passagiere zu Ihren Reisezielen.
Seit 2020 betreibt Wizz Air seine erste deutsche Basis und die fünfte im Westen Europas. Geflogen werden die Passagiere von dort mit der A320 von Airbus.
Langwierig und aussichtslos
Einfach, schnell und unkompliziert
Mit Kosten verbunden
Sind Sie von einem Flugausfall oder einer Flugverspätung betroffen, sollten Sie für die Beanspruchung Ihrer Rechte unbedingt ein paar wichtige Details beachten: Lassen Sie sich von Wizz Air den Grund für das Flugproblem schriftlich bestätigen. Bewahren Sie außerdem grundlegend alle Belege, Tickets und jeden Schriftverkehr mit der Airline auf.
Dass sich Flüge verspäten, ist zunächst nichts unübliches. Bewahren Sie zunächst Ruhe bis Sie weitere Informationen erhalten. Denn meist ist es nicht unmittelbar absehbar, was in Folge einer Verspätung passiert. Geben Sie, wenn möglich, bei der Buchung Kontaktdaten wie Ihre Handynummer oder Ihre E-Mailadresse an. Dann erhalten Sie auf diesen Wegen schnellstmöglich aktuelle Informationen. Den Flugstatus können Sie entweder vor Ort am Flughafen ablesen oder auch bequem über das mobile Portal von Wizz Air abfragen. Ist Ihr Wizz Air Flug verspätet, erhalten Sie in regelmäßigen Abständen auch Informationen über die Durchsage am Flughafen. Daher sollten Sie während der Wartezeit keine Kopfhörer tragen.
Mitarbeiter am Flughafen können Ihnen in der Regel keine schnellere Auskunft erteilen, da der Flugablauf zentral gesteuert wird. So erhalten Sie die Informationen in der Regel nicht später als das Personal selbst. Bleiben Sie während der Wartezeit im Sicherheitsbereich, denn nur so können Sie auf spontane Änderungen reagieren. Hier werden Sie über Flugveränderungen wie ein anderes Gate oder eine andere Flugzeit informiert. In seltenen Fällen kann Ihr Wizz Air Flug storniert werden. Lassen Sie sich diese Information vom Bodenpersonal bestätigen. Man wird sich vor Ort bereits bemühen, Sie schnellstmöglich an Ihr Ziel zu bringen.
Sie suchen Ihre Wizz-Air-Flugnummer? Mit Hilfe Ihrer Flugnummer und des Flugdatums können Sie in unserem Entschädigungsrechner prüfen, ob Sie einen Anspruch auf eine Wizz-Air-Entschädigung haben. Diese finden Sie auf Ihrer Bordkarte, Ihrem Flugticket, der Buchungsbestätigung und in von der Airline versendeten E-Mails.
Neben den genannten Umständen müssen bestimmte weitere Bedingungen erfüllt sein, damit Sie von Wizz Air eine Entschädigung erhalten. Wichtig ist, dass Sie pünktlich am Check-In waren. Darüber hinaus gilt Ihr Anspruch bei einem Wizz Air Flugausfall nur dann, wenn die Airline Sie weniger als 14 Tage vor dem Abflug über den Ausfall informiert und Ihnen keinen Alternativflug mit geringen Zeitverschiebungen angeboten hat.
Für eine Wizz Air Entschädigung dürfen auf dem verspäteten oder stornierten Flug keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen. Denn für diese kann die Airline nicht in Verantwortung gezogen werden. Dazu zählen unter anderem Streiks, Naturkatastrophen oder Vogelschläge.
Keine außergewöhnlichen Umstände sind z. B. technische Defekte, eine erkrankte Besatzung oder Probleme mit Enteisungen. Derartige Hindernisse müssen von der Airline im täglichen Betriebsablauf eingeplant werden, sodass Ihnen in diesen Fällen die volle Entschädigung zusteht.
Nicht selten weigern sich die Airlines, die Entschädigung zu zahlen, wenn Passagiere versuchen, diese selbst durchzusetzen. Berichten zufolge erhalten sie nicht mal eine Rückmeldung.
Wir setzen die Ansprüche für Sie durch! Durch Eingabe von Reisedatum und Flugnummer in unseren Entschädigungsrechner können Sie in Sekundenschnelle checken, ob Sie einen Anspruch auf Entschädigung durch Wizz Air haben. In unserer Datenbank sind alle zu diesem Flug relevanten Informationen hinterlegt, sodass die Prüfung nur wenige Sekunden dauert. Sofern Ihre Angaben als "positiv" bewertet werden und Sie einen Anspruch haben, erhalten Sie eine entsprechende Erfolgsmeldung. Sie können den Anspruch dann selbst durchsetzen oder das Anliegen in unsere Hände geben, indem Sie im Anschluss Ihre Kontaktdaten eingeben. Wir übernehmen die komplette Kommunikation mit der Airline und setzen Ihren Anspruch durch. Sparen Sie sich langwierige Verhandlungen und verlassen Sie sich stattdessen auf unsere Expertise: Wir kämpfen für Ihr Recht – ohne Kostenrisiko!