Flugverspätung oder Flugausfall?
Hier geht es zur Entschädigung!

  • Provision nur 19,95 % zzgl. MwSt.
  • In weniger als 2 Minuten zum Ziel.
  • Fair, transparent und ohne Kostenrisiko.

Jetzt Entschädigung sichern!

Kostenlos prüfen

Die günstigste Entschädigungshilfe am Markt! Nur 19,95 % Erfolgs-Provison.*

Sie hatten eine Flugverspätung oder Flugannullierung? Bei uns bleibt Ihnen mehr von Ihrer Entschädigung. Mit nur 19,95 % Erfolgsprovision zzgl. MwSt. sind wir der günstigste Anbieter am deutschen Markt. Günstiger heißt aber nicht schlechter: Nehmen wir Ihren Fall an, tun wir alles, um Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen. Zahlt Ihre Airline nicht freiwillig, gehen wir vor Gericht - für Sie ohne Risiko, denn in diesem Fall übernehmen wir die Gerichtskosten.

Starten Sie jetzt direkt mit unserem Entschädigungsrechner – schnell, unkompliziert und kostenfrei.

*Die Provision wird nur fällig, wenn wir erfolgreich sind und die Airline auszahlt. Auf den Provisionssatz fällt die gesetzliche Mehrwertsteuer an.   

Carl Christian Müller

Carl Christian Müller

Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"Nutzen Sie den Entschädigungsrechner von SOS Flugverspätung, um unkompliziert herauszufinden, ob Ihnen eine Entschädigung zusteht. Die Prüfung dauert nur zwei Minuten – einfach Flugnummer und Datum eingeben.
Schnell, zuverlässig und kostenfrei."

     

Jetzt Anspruch prüfen! Bei uns bleibt mehr für Sie.

So einfach geht’s: In 3 Schritten zur Entschädigung

Bei Flugverspätung in nur drei Schritten zu Ihrer Entschädigung! Für Sie ohne Kosten, ohne Risiko – aber mit maximaler Entschädigung.

Schritt 1

  • Flugnummer und Datum eintragen.
  • Die Eingabe dauert nur 2 Minuten.

Schritt 2

  • Wir prüfen Ihren Anspruch und setzen ihn durch.
  • Notfalls ziehen wir hierfür vor Gericht.
  • Für Sie ohne Kosten und ohne Risiko.

Schritt 3

  • Wir leiten das Geld sofort an Sie weiter.
  • 19,95 % Provision zzgl. MwSt. - nur bei Erfolg.
  • Entspannt und sicher zur Entschädigung.

Ihr Flug war verspätet oder wurde annulliert? Das steht Ihnen nach der Fluggast-Verordnung zu:

Sofern die Flugverspätung 3 Stunden oder mehr beträgt, stehen Ihnen nach Art. 7 der Fluggast-Verordnung folgende Ansprüche zu:

Kurzstrecke

Berlin - München

Entschädigungshöhe bis 1500 Kilometer

250 €

Mittelstrecke

Berlin - Lissabon

Entschädigungshöhe bis 3500 Kilometer

400 €

Langstrecke

Berlin - Abu Dhabi

Entschädigungshöhe ab 3500 Kilometer

600 €

Top-Leistung, günstigste Provision

Unser Anspruch: Zugang zum Recht für alle: fair, effizient und bezahlbar. Deshalb setzen wir auf schlanke, technikunterstützte Prozesse statt teurer Strukturen. So können wir unsere Leistung zum besten Preis anbieten: 19,95 % Erfolgsprovision zzgl. MwSt. bei gleicher Leistung. Unsere Erfolgsquote liegt bei 99% - dank moderner Datenbanktechnik und unserer durchsetzungsstarken Vertragsanwälten. Hier erfahren Sie mehr über uns.

Vergleichen Sie selbst: Bei uns bleibt Ihnen mehr als bei anderen Anbietern:

Entschädigung
nach EU Recht

250 €

400 €

600 €

Provi. ohne. MwSt.

Provi. inkl. MwSt.

SOS Flugverspätung

190,65 €

305,04 €

457,56 €

19,95 %

23,74 %

 

Auszahlung Flightright

max 166,20 €

max 265,92 €

max 398,88 €

20 - 28 %

23,80  - 33,52 %

Auszahlung FairPlane

max 162,50 €

max 260,00 €

max 390,00 €

20,17 - 29,41 %

24 – 35 %

Auszahlung EU Claim

177,50 €

284 €

426 €

24,37 %

29 %

Auszahlung Flugrecht

max 166,20 €

max 265,92 €

max 398,88 €

20 - 30 %

23,8 - 35,70 %

Flugverspätung in zwei von drei Fällen muss eine Entschädigung gezahlt werden!

In zwei von drei Fällen der über 3 Stunden verspäteten Flügen in der EU besteht ein Anspruch auf Entschädigung gegenüber der Airline. Ob in Ihrem Fall tatsächlich ein Anspruch besteht, hängt maßgeblich davon ab, ob der Airline die Flugverspätung zuzurechnen ist, die Fluggesellschaft die Flugverspätung also durch eine bessere Organisation ihres Flugbetriebes hätte verhindern können oder ob außergewöhnliche Umstände vorlagen. Bei außergewöhnlichen Umständen (z.B. Vogelschlag, Unwetter, Streik von Luftlotsen) kann die Airline für den Schaden nicht haftbar gemacht werden.Lassen Sie sich hier nicht um Ihre Rechte bringen und beauftragen Sie uns mit der Durchsetzung Ihrer Entschädigungszahlung wegen Flugverspätung.

Warum SOS Flugverspätung beauftragen?

Bei uns bleibt Ihnen mehr als bei den meisten anderen Fluggastportalen von Ihrer Entschädigung: Unsere Provision im Erfolgsfall beträgt nur 19,95 % zzgl. MwSt. Bei SOS-Flugverspätung leiten Sie erfahrene Rechtsexperten absolut stressfrei zu Ihrer Entschädigung. Überlassen Sie uns die Durchsetzung Ihres Anspruchs und profitieren Sie von unserer hohen Erfolgsquote.

Selbst probieren

Langwierig und aussichtslos

  • Kein Kostenrisiko
  • Papierkrieg mit der Airline
  • Fehlende Rechtskenntnisse
  • Niedrige Erfolgsquote
  • Stressfaktor hoch

SOS Flugverspätung Logo

Einfach, schnell und unkompliziert

  • Kein Kostenrisiko
  • Geringer Zeitaufwand
  • Hohe Erfolgschance
  • Erfahrene Rechtsexpert:innen
  • Nur 19,95 % Provision (zzgl. MwSt.)
  • Keine versteckten Kosten

Anwalt

Mit Kosten verbunden

  • Muss Kosten berechnen
  • Als Einzelfall unwirtschaftlich
  • Unklare Erfolgsaussichten
  • Erfahrung unklar
  • Stressfaktor hoch
Carl Christian Müller

Carl Christian Müller

Vertragsanwalt der SOS-Flugverspätung ist Rechtsexperte für Reiserecht
"70% der von einer Flugverspätung oder Flugannullierung betroffenen Passagiere beklagen, dass die Airline Ihnen nicht antwortet oder keine Entschädigung auszahlt. Überlassen Sie uns, was wir gut können. Wir setzen Ihr Recht durch. Ohne Kosten, ohne Risiko."

Das sind die Vorteile bei SOS Flugverspätung


Kein Aufwand und kein Stress

Sparen Sie wertvolle Lebenszeit und überlassen uns, was wir gut können. Wir geben nicht aufm bis wir Ihr Recht durchgesetzt haben.


Hohe Erfolgsquote und kein Risiko

Wir setzen seit 2016 erfolgreich Fluggastrechte durch. Wir kennen die Airlines und die Gerichte. Unsere Erfolgsquote liegt bei 99%.


Bei und gibt's am Meisten für Sie

Wir sind mit 19,95% zzgl. MwSt. Erfolgs-Provision der günstigste Anbieter am Markt. Bei uns bleibt Ihnen mehr von Ihrem Entschädigungsbetrag, 

Prüfen Sie jetzt Ihren Anspruch. Schnell und kostenlos.

Die Erfahrungen unserer Kunden

Schnell, fair und durchsetzungsstark – das ist das Feedback, das wir von unseren Kund:innen am häufigsten hören. Dank unserer Erfahrung und juristischen Schlagkraft profitieren Sie von einem Service, der zuverlässig zur Entschädigung führt – bei einer fairen Erfolgsprovision von nur 19,95 % zzgl. MwSt.

Testimonial Fluggastrechte

Tobias

Einfach, schnell, gut. Entschädigung ohne jeden Aufwand. Kann ich nur empfehlen.

Testimonial Fluggastrechte

Florian

Blitzschnell, stets gut informiert und zum Schluss war das Geld auf dem Konto. So macht Flugverspätung Spaß.

Testimonial Fluggastrechte

Tina

Super einfach – ich musste mich um nichts kümmern und auch nichts zahlen. Nach kurzer Zeit kam eine E-Mail und das Geld war da.

News rund um das Thema Flugverspätung und Flugausfall

Hier finden Sie Urteile, Beiträge und Neuigkeiten zu Flugverspätungen und Flugannullierungen.

Bild: Adobe Stock / Datei-Nr. 241034799

Flugverspätungen 2024: Diese Flughäfen sind am stärksten betroffen – Tipps für Passagiere

Flugverspätungen 2024: Diese Flughäfen sind am stärksten betroffen – Tipps für Passagiere

Flugverspätungen sind für Reisende ein ärgerliches, aber häufiges Problem. Nach neuen Erhebungen ist in München so gut wie jeder zweite Flug verspätet. Eine aktuelle Analyse von KAYAK zeigt, an welchen Flughäfen Reisende 2024 besonders oft mit Verzögerungen rechnen müssen. Das Fluggastrechteportal SOS Flugverspätung fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und gibt Tipps, wie sich Passagiere bestmöglich vorbereiten können. Außerdem möchten wir auf mögliche Gründe für Verspätungen eingehen. 

Weiterlesen …

Bild: Adobe Stock / Datei-Nr. 241034799

EuGH: Zum Erstattungsanspruch von pandemiebedingten Repatriierungsflügen

EuGH: Erstattungsfähigkeit pandemiebedingter Repatriierungsflügen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem Urteil vom 08.06.2023 (Az. C-49/22) entschieden, dass Fluggäste keinen Anspruch auf Unkostenerstattung für den Repatriierungsflug zurück zum Start- Flughafen haben, wenn ihr kommerzieller Flug aufgrund der COVID-19-Pandemie gestrichen wurde und sie stattdessen mit einem staatlich organisierten Rückführungsflug befördert wurden.

 

 

Weiterlesen …